Die Dresden International University (DIU) bietet ab Oktober 2024 spezialisierte Weiterbildungskurse zum Thema Wasserstoff in den Bereichen Mobilität, Industrie und Gebäudetechnik an. Nutzen Sie die Chance, sich umfassend über den Sekundärträger Wasserstoff zu informieren, der im Kontext von Klimaschutz und Nachhaltigkeit national und international immer wichtiger wird. Bewerben Sie sich bis zum 20. September 2024.
„Wasserstofftechnologie in der Industrie (CAS)“ Zertifikatsstudiengang
Entwickeln Sie Expertise in einem der zukunftsweisendsten Bereiche der Energiewirtschaft! Der praxisorientierte Zertifikatskurs der Dresden International University vermittelt Ihnen umfassendes Fachwissen rund um die Anwendung von Wasserstofftechnologien in der Industrie. Erfahren Sie, wie Sie innovative Wasserstofflösungen gewinnbringend einsetzen und Ihre Prozesse zukunftssicher gestalten können.
Profitieren Sie von einer flexiblen Weiterbildung, Dozierenden aus der Praxis und einem Netzwerk, die Sie auf die Herausforderungen und Chancen der Wasserstofftechnologie vorbereitet.
Zielgruppe sind schwerpunktmäßig Ingenieur*innen, Naturwissenschaftler*innen und Absolvent*innen anderer techniknaher und wirtschaftlicher Studiengänge, die in der beruflichen Praxis tätig sind und ihre Kompetenzen im Hinblick auf die Gestaltung dieses Zukunftsfeldes erweitern wollen.
Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Grüner Wasserstoff als Schlüssel zur Energiewende- Ein Interview mit DIU-Absolvent Florian Mueller, dem Vorstand der WEB Windenergie AG
Florian Mueller, Absolvent des DIU Masterstudiengangs „Wasserstofftechnologie und -wirtschaft“, erzählt, warum ihn grüner Wasserstoff so fasziniert und wie seine Erfahrungen die Erneuerbaren Energien seine Studienwahl geprägt haben. Zudem teilt er spannende Einblicke, wie er das Gelernte bei der WEB Windenergie AG einsetzt.
Das vollständige Interview finden Sie hier.