Weiterbildungsprogramm "Praxiswissen für Wasserstoffprojekte"

Informationen zum Angebot

Beschreibung:

Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES unterstützt Sie beim Kompetenzaufbau in Ihrem Unternehmen rund um das Thema Grüner Wasserstoff. Im neuen Weiterbildungsprogramm erhalten Sie Informationen und lernen anhand anwendungsnaher Beispiele mehr über die Funktion von Wasserstoff als Energieträger und seine Bedeutung als chemischer Baustoff. Das Weiterbildungsprogramm "Praxiswissen für Wasserstoffprojekte" startet im Frühjahr 2024  und setzt sich aus fünf Lerneinheiten zusammen, die über einen Zeitraum von je zwei Wochen bearbeitet werden. Dabei kann jede Lerneinheit einzeln, sowie auch das gesamte Weiterbildungsprogramm inklusive Zertifizierungsprüfung gebucht werden.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Zielgruppe des Lernangebots:

Projektplanerinnen und Projektplaner in der Industrie, Fachkräfte in der Industrie

Lernformat:

hybrid

Lernumgebung:

Präsenz und online

Trainingspersonal:

Fraunhofer IWES, Fraunhofer IKTS und weitere Partner

Kosten:

7.000 € (1.800 € je Lerneinheit)

Ansprechpartner:

Telsche Nielsen-Lange und Dorothee Wehrmann, E-Mail: wissenstransfer@iwes.fraunhofer.de

Eckdaten

Adresse:

Bremerhaven, Dresden, Halle, Freiberg, Salzgitter

Zeitraum:

Frühjahr 2024

Angeboten von:

Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES

© 2023 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left