Wasserstofftechnologie und -wirtschaft (M.Sc.)

Informationen zum Angebot

Beschreibung:

Der Sekundärenergieträger Wasserstoff gewinnt im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit national wie auch international zunehmend an Bedeutung. Zahlreiche Lehr- und Forschungsschwerpunkte gehören á priori zur Entwicklung von wasserstoffbasierten Energiesystemen. Der neue Studiengang aus dem Fachbereich Ingenieurswissenschaften ist in Deutschland einzigartig. Er verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Studierende sowohl die Fach- als auch die Managementkompetenz auf dem Gebiet von wasserstoffbasierten Energiesystemen erlangen.

Zielgruppe des Lernangebots:

Ingenieur*innen, Naturwissenschaftler*innen, Absolvent*innen anderer techniknaher und wirtschaftlicher Studiengänge

Lernformat:

hybrid

Lernumgebung:

TAE (Ortsfildern bei Stuttgart) und online

Trainingspersonal:

Wissenschaftler aus dem Hochschulbereich und erfahrene Praktiker

Kosten:

895 € pro Monat (Master), CAS Small 4.500 €; CAS Advanced 6.500 €

Ansprechpartner:

Julia Ramme, E-Mail: studyadvisory@di-uni.de

Eckdaten

Adresse:

Dresden, online & Exkursionen

Zeitraum:

3 Semester, Start am 1. Oktober 2024

Angeboten von:

Dresden International University

© 2023 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left