In diesem Kurs steht die Anwendung von Wasserstoff in der Gebäudetechnik im Mittelpunkt. Themen sind die Bedarfsermittlung, der Vergleich von Wärmesystemen (z.B. Brennstoffzellen, KWK-Systeme, Wärmepumpen) und die gesetzlichen Anforderungen. Darüber hinaus werden Smart Grid-Anwendungen und die Sektorenkopplung mit Verkehrs- und Stromsektoren behandelt. Der Kurs wird mit einem Certificate of Advanced Studies (CAS) mit entweder 10 ECTS oder 15 ECTS abgeschlossen. Mehr Informationen finden Sie unter Wasserstofftechnologie in der Gebäudetechnik (Zertifikat).