Wasserstofftechnologie in der Gebäudetechnik (Zertifikat)

Informationen zum Angebot

Beschreibung:

In diesem Kurs steht die Anwendung von Wasserstoff in der Gebäudetechnik im Mittelpunkt. Themen sind die Bedarfsermittlung, der Vergleich von Wärmesystemen (z.B. Brennstoffzellen, KWK-Systeme, Wärmepumpen) und die gesetzlichen Anforderungen. Darüber hinaus werden Smart Grid-Anwendungen und die Sektorenkopplung mit Verkehrs- und Stromsektoren behandelt. Der Kurs wird mit einem Certificate of Advanced Studies (CAS) mit entweder 10 ECTS oder 15 ECTS abgeschlossen. Mehr Informationen finden Sie unter Wasserstofftechnologie in der Gebäudetechnik (Zertifikat).

Zielgruppe des Lernangebots:

Wirtschaftsingenieur*innen, Ingenieur*innen, Absolvent*innen techniknaher und wirtschaftlicher Studiengänge, die in der beruflichen Praxis tätig sind und ihre Kompetenzen im Hinblick auf die Gestaltung dieses Zukunftsfeldes erweitern wollen.

Lernformat:

Präsenz, Online, Exkursionen, Expertenvorträge

Lernumgebung:

Online, DIU-Räume, Exkursionsorte

Trainingspersonal:

Expert*innen aus der Praxis, Professoren der TU Dresden

Kosten:

je nach Modell von 4.500 € bis 6.500 €

Ansprechpartner*in:

Ramona Nitzsche, E-Mail: studyadvisory@di-uni.de

anmeldung:

Eckdaten

Ort:

Dresden International University (DIU), Freiberger Str. 37, 01067 Dresden

Zeitraum:

3 Monate / Start: 01. Oktober 2025

Angeboten von:

Dresden International University (DIU)

© 2024 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left