Die Wasserstofftechnologien (z. B. Elektrolyse, Reformer, Kompressoren, Speichermethoden, Brennstoffzellen und Gasturbinen) gewinnen immer mehr an Bedeutung. Kursteilnehmer erlangen wichtige Fachkenntnisse, werden über gesetzliche Vorschriften aufgeklärt, lernen Gefahrenpotenziale zu erkennen, um in Notfallsituationen angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen zu können.
Weitere Informationen finden Sie hier.