DBI-Praxisschulungen "Anti-Havarie-Training"

Informationen zum Angebot

Beschreibung:

Die Risiken im Umgang mit Erdgas werden häufig unterschätzt. Schadensanalysen zeigen, dass unsachgemäßes Arbeiten und menschliches Fehlverhalten in Gefahrensituationen oft zu erheblichen Schäden führen. Unkontrolliert austretendes Gas stellt ein erhebliches Brand- und Explosionsrisiko dar. Wir bieten Ihnen ein Anti-Havarie-Trainung unter kontrollierten Bedingungen an.

Die Schulung vermittelt theoretisches Wissen und zeigt Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahrensituationen auf. Durch das Erarbeiten von Verhaltensregeln bei der Erstsicherung eignen sich die Teilnehmenden Grundlagen für mehr Sicherheit bei entsprechenden Arbeiten an.

In praktischen Übungen trainieren die Teilnehmenden in realitätsnahen Szenarien das richtige Verhalten im Ernstfall. Die Baggerschaden-Demonstrationsanlage (BSDA) ermöglicht praxisnahe Simulationen von Gashavarien, welche durch unser Fachpersonal betreut werden.

Die Schulung findet am 23.04.2025 oder am 14.05.2025 statt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zielgruppe des Lernangebots:

Keine Voraussetzung, Interesse am Thema

Lernformat:

Kurs

Lernumgebung:

Universität

Trainingspersonal:

Expertinnen und Experten

Kosten:

720€

Ansprechpartner:

Dr. Hartmut Lange, E-Mail: hartmut.lange@hs-anhalt.de

anmeldung:

Eckdaten

Adresse:

Campus Köthen (Bernburger Str. 55)

Zeitraum:

ein Semester

Angeboten von:

Hochschule Anhalt University of Applied Sciences

© 2024 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left