Am 20. März 2025 fand in Leipzig die HYPOS-Veranstaltung "Wasserstoff-Brenner im Industrie- und Gewerbeprozess" statt, die auf großes Interesse stieß. Seit 2024 ist Leipzig die erste Stadt in Deutschland, die einen WASSERSTOFF SCOUT hat. Andreas Bauer, Mitglied des HYPOS-Teams, unterstützt den Leipziger Mittelstand bei der Nutzung dieses zukunftsweisenden Energieträgers und setzt gemeinsam mit Unternehmen und der Stadtverwaltung verschiedene Projekte um. Diese Veranstaltung war ein weiterer bedeutender Schritt auf dem Weg zur Wasserstoffstadt.
Die Teilnehmer erhielten wertvolle Informationen aus erster Hand und konnten sich über den aktuellen Stand der Technik sowie mögliche Alternativen informieren. Grüner Wasserstoff stellt in vielen Fällen eine vielversprechende technische Alternative zu Erdgas dar. Doch wie kann eine Umstellung Ihrer Anlage erfolgen? Diese und viele weitere Fragen wurden während der Veranstaltung ausführlich beantwortet.
Ein zentrales Anliegen der Veranstaltung war es, die Unterstützungsbedarfe der Teilnehmer zu ermitteln und ihnen durch Beratung und Vernetzung bestmöglich zur Seite zu stehen. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu Experten und erfahrenen Praktikern zu knüpfen und Synergien mit anderen Leipziger Unternehmen zu schaffen. Sprecher von Netz Leipzig GmbH, DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Saacke GmbH und TU Freiberg waren ebenfalls anwesend und präsentierten ihre Perspektiven zu Themen wie dem Ausbau des H2-Verteilnetzes, der Umstellung auf Wasserstoff, dem aktuellen Markt für Wasserstoffbrenner und alternativen direkt-elektrifizierten Technologien.
Weitere Informationen zum Projekt WASSERSTOFF SCOUT Leipzig finden Sie hier.
Die Veranstaltungsdokumentation finden Sie hier.