HYPOS-Kompetenzen

Der 2013 gegründete HYPOS e.V. vernetzt Partner*innen aus einem breiten Kompetenzpool aus Wirtschaft und Wissenschaft, in welchem regionale Potenziale, Expertise und Erfahrung aufeinandertreffen. Die Initiative koordiniert Großunternehmen im Verbund mit kleinen und mittleren Unternehmen sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Clustermanagement

  • Unterstützung und Beratung der Mitglieder bei umsetzungsorientierten Anwendungsprojekten
  • Workshopformat
  • Fördermittelakquise und -beratung
Mehr Informationen

Marketing

  • Publikation der Themen der HYPOS-Mitglieder über die HYPOS-Kanäle (Webseite, Social Media, Newsletter)
  • Schaffung von Sichtbarkeit durch HYPOWER Mitteldeutschland als länderübergreifendes Schaufenster der Wasserstoffregion Mitteldeutschland
Mehr Informationen

HYPOS-Veranstaltungen

Mitteldeutscher Wasserstoffkongress

Über 400 Besucher*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung 

  • widmen sich Innovationsprojekten, Anwendungsfragen und Potenzialen der Grünen Wasserstofftechnologien, 
  • erhalten Fachbeiträge von Mitwirkenden des HYPOS-Konsortiums, externen H2-Expert*innen und Entscheidungsträger*innen, 
  • informieren sich und diskutieren über aktuelle Themen und Entwicklungen aus der Innovationsbranche. 

HYPOS-Dialog

Die Tagesveranstaltung fokussiert ein Thema aus der Wertschöpfungskette bzw. zu den HYPOS-Clustern 

  • stellt aktuelle Entwicklungen aus den HYPOS-Clustern und von Anwender*innen vor, 
  • schafft Vernetzungsmöglichkeiten untereinander. 
Sie müssen eingeloggt ein, um den Inhalt sehen zu können.

© 2023 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-down

Hinweis: Dieser Inhalt ist
nur für HYPOS-Mitglieder sichtbar.

Bitte loggen Sie sich ein:

Noch kein Mitglied? Alle Informationen erhalten Sie hier
oder gehen Sie zurück zur Startseite.