Stadtreinigung Leipzig entsorgt Abfall jetzt mit Wasserstofffahrzeugen

5. März 2024

Zukünftig werden 16 wasserstoffbetriebene Abfallsammelfahrzeuge durch die Stadtreinigung Leipzig genutzt. Damit wird rund ein Drittel der gesamten Flotte auf Wasserstoff umgerüstet.

»Die neuen Wasserstofffahrzeuge verursachen deutlich weniger Geräusche und Emissionen als dieselbetriebene Fahrzeuge. Die Umrüstung des städtischen Eigenbetriebes auf alternative Antriebe ist ein wichtiges Zeichen für die angestrebte Klimaneutralität Leipzigs«, betonte Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, bei der gestrigen Präsentation der Fahrzeuge und der dazugehörigen Tankstelle.

Mit der Umrüstung werden nicht nur 544 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart, sondern auch die Feinstaubbelastung und Lärmbelästigung reduziert. Betankt werden die Fahrzeuge mit Grünem Wasserstoff. Die dazugehörige Tankstelle befindet sich auf dem Betriebsgelände der Stadtreinigung Leipzig.

Die Anschaffung der Fahrzeuge wird im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) mit insgesamt rund 11,73 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Teilen auf: 

© 2024 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left