Rückblick zum HYPOS-Dialog mit der EEX

15. Mai 2023
Bildnachweis: European Energy Exchange AG (www.eex-transparency.com)

Im Rahmen des Hochlaufs der Wasserstoffindustrie sollen sich marktbasiert Produktion und Angebot sowie Verbrauch und Nachfrage in ersten Wasserstoffclustern/-initiativen treffen. Dies wird umso besser gelingen, wenn klare regulatorische Rahmenbedingungen und Standardisierungen vorliegen und die Marktteilnehmer sich auf Preistransparenz beim Handel sowie diskriminierungsfreien Zugang zu Systemdienstleistungen verlassen können. Der Beitrag, welchen die EEX in diesem Rahmen für die Marktteilnehmer entlang der Zeitschiene leisten kann, war Thema des HYPOS-Dialogs am 02.05.2023.

Sirko Beidatsch von der European Energy Exchange (EEX) stellte den rund 50 Teilnehmenden im Webinar-Format den ersten marktbasierten Wasserstoff-Index HYDRIX sowie weitere Wasserstoffambitionen der EEX vor. Mit HYDRIX will das Unternehmen für Preistransparenz im Wasserstoffmarkt sorgen. Dabei handelt es sich um den ersten Index, der marktbasiert aus Angebots- und Nachfragepreisen von Wasserstoff ermittelt wird. Die erste Veröffentlichung ist für den 24. Mai 2023 vorgesehen. Danach soll die Publikation des HYDRIX immer mittwochs, 16 Uhr auf der EEX Transparency-Website www.eex-transparency.com erfolgen.

Weitere Informationen zum HYDRIX und wie Sie diesen unterstützen können, finden Sie hier.

Wir würden uns freuen, Sie bei einer unserer nächsten HYPOS-Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gern hier für den 16. HYPOS-Dialog am 01.06.2023 unter dem Titel „H2-Markthochlauf – Wer macht’s?“ an. Merken Sie sich außerdem den 3. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress am 30.08.2023 in Freyburg/Unstrut vor. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Teilen auf: 

© 2024 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left