Rückblick zum 19. HYPOS-Dialog

12. Oktober 2023

Die Speicherung von Wasserstoff spielt eine entscheidende Rolle für eine funktionierende Wasserstoffwirtschaft. Im Erdgasmarkt werden unterirdische Speicher in Kavernen oder Porenspeicher eingesetzt. Die Nutzung dieser Speichermöglichkeiten für Wasserstoff wird bereits in verschiedenen Projekten erprobt und umgesetzt. Beim 19. HYPOS-Dialog am 11. Oktober 2023 konnten sich die 90 Teilnehmenden zu technischen Details in Bezug auf die Wasserstoffspeicherung in Salzkavernen informieren.

H2UGS in Bad Lauchstädt ist eines der Großprojekte im Rahmen des Förderprogramms Zwanzig20. Das Know-how und die Erfahrungen der Projektpartner sollen für weitere Projekte dieser Art genutzt werden. Im Rahmen des 19. HYPOS-Dialogs hatten HYPOS-Mitglieder aus diesem Projekt die Möglichkeit, ihr spezifisches Leistungsspektrum potenziellen Kund*innen zu präsentieren. Das Webinar richtete sich an alle Arten von Akteuren, die sich für Dienstleistungen rund um die Planung, Nachrüstung und Realisierung von Gasspeichern für Wasserstoff interessieren.

Teil des Programms waren Beiträge von Gas Infrastructure Europe GIE, DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM, ESK GmbH, TU Bergakademie Freiberg, UGS GmbH, Isodetect GmbH sowie MicroPro GmbH. Das Programm finden Sie hier.

"Der 19. HYPOS-Dialog hat gezeigt, wie komplex die wissenschaftlichen Feinheiten bezüglich einer Umrüstung von Salzkavernen auf Wasserstoff sind und dass wir in Bezug auf die Untersuchung dessen schon weit gekommen sind. Diese Inhalte dem Wasserstoffmarkt zur Verfügung zu stellen, sodass ein schneller Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ermöglicht werden kann, ist essenziell. Der 19. HYPOS-Dialog war ein Aufschlag dazu", so HYPOS-Projekt- und Clustermanager Tobias Richter.

Die Umsetzung der HYPOS-Projekte H2-UGS und H2-Forschungskaverne wird aktuell im Energiepark Bad Lauchstädt realisiert. Diesen können Sie bei einer Exkursion im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre HYPOS am 09.11.2023 besichtigen. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Den Videomitschnitt vom 19. HYPOS-Dialog finden Sie hier.

Teilen auf: 

© 2024 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left