Neues HYPOS-Mitglied STOFF2 stellt innovative Hybrid-Technologie beim HYPOS-Pitch vor

5. September 2024

STOFF2 wurde 2020 von Pionieren der Solarindustrie in Berlin gegründet und verändert seitdem die Art und Weise der Produktion von Grünem Wasserstoff. Die innovative Hybrid-Technologie, der Zink-Zwischenschritt-Elektrolyseur (ZZE), kombiniert die Funktionsweise von Batterie und Elektrolyse kostengünstig in einem einzigen System. Damit wird ein völlig neuer Markt zwischen Energiespeicherung und Wasserstoffproduktion geschaffen. Grüner Wasserstoff von STOFF2 - sicher, günstig und grün. Im Interview zur HYPOS-Mitgliedschaft erklärt Nora Oberländer, Head of Business Development der STOFF2 GmbH, u.a. was aus Ihrer Sicht der maßgebliche Baustein für einen erfolgreichen Markthochlauf für Grünen Wasserstoff ist. Interessierte sind darüber hinaus zum 5. HYPOS-Pitch am 10.10.2024 eingeladen, bei dem STOFF2 u.a. den innovativen ZZE erläutern wird.

HYPOS: Welche Rolle spielt Grüner Wasserstoff für Ihr Unternehmen?

Oberländer: Wasserstoff als Bindeglied zwischen dem Energie-, Industrie-, Wärme- und Mobilitätssektor ist der Schlüssel, um diese Sektoren zu dekarbonisieren.  Die Herausforderung liegt in der wettbewerbsfähigen Herstellung von Grünem Wasserstoff und in der Netzdienlichkeit von Elektrolyseuren. Durch den Zink-Zwischenschritt-Elektrolyseur werden Energiespeicherung und Wasserstoffproduktion in einem System vereint und dadurch der günstige Strom geladen und Wasserstoff kontinuierlich produziert. Das reduziert Netzengpässe und die Kosten für Grünen Wasserstoff und produziert bedarfsgerecht 24/7 Wasserstoff für alle Industrien.

HYPOS: Auf welche Weise kann Ihre Branche von Grünem Wasserstoff profitieren?

Oberländer: Als Elektrolysehersteller profitieren wir direkt vom wachsenden Bedarf an Grünem Wasserstoff, da unsere Technologie für dessen Produktion unverzichtbar ist. Die steigende Nachfrage ermöglicht uns, unsere Produktion zu skalieren, Kosten zu senken und wettbewerbsfähigere Lösungen anzubieten. So treiben wir die Energiewende aktiv voran und können ganze Industriezeige dekarbonisieren.

HYPOS: Was ist aus Ihrer Sicht der maßgebliche Baustein für einen erfolgreichen Markthochlauf für Grünen Wasserstoff?

Oberländer: Ein erfolgreicher Markthochlauf für Grünen Wasserstoff erfordert eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Industrie über die Politik bis hin zu Produzenten und Verbrauchern. Nur durch eine funktionierende Kooperation kann der Markt zügig wachsen. Insbesondere sind vermehrte Final Investment Decisions (FIDs) notwendig. Es ist unerlässlich, dass wir vom Reden ins Handeln übergehen. Dafür braucht es starken politischen Rückhalt und die Umsetzung einer größeren Anzahl an Projekten.

HYPOS: Welche Erwartungen haben Sie an eine HYPOS-Mitgliedschaft? 

Oberländer:  Wir erwarten durch die HYPOS-Mitgliedschaft eine wertvolle Vernetzung mit anderen Akteuren der Wasserstoffbranche, was den Austausch von Wissen und Innovationen fördert. Besonders wichtig ist uns die Möglichkeit, Kontakte zu potenziellen Kunden und Industriezweigen zu knüpfen, die heute und in Zukunft Grünen Wasserstoff benötigen.

HYPOS: Am 10.10.2024 nutzen Sie die Gelegenheit und stellen sich als neues HYPOS-Mitglied im Rahmen des HYPOS-Pitch vor. Welche Themen erwarten die Teilnehmenden?

Oberländer: Im Rahmen des 5. HYPOS-Pitch stellen wir den innovativen Zink-Zwischenschritt-Elektrolyseurs (ZZE) von STOFF2 vor, eine kombinierte Lösung aus Energiespeicher und Elektrolyseur, die das Potenzial hat, die Produktionskosten von Grünem Wasserstoff erheblich zu senken. Wir werden das Funktionsprinzips des ZZE detailliert erläutern, einschließlich technischer Parameter und der zugrunde liegenden chemischen Prozesse. Zudem werden wir gemeinsam mit den Teilnehmenden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des ZZE in verschiedenen Branchen, wie Industrie, Mobilität, Chemie sowie im Bereich der erneuerbaren Energien erkunden sowie Nutzungspotenziale des ZZE für spezifische Anwendungsfälle der Teilnehmenden diskutieren. Auch aktuelle laufende STOFF2-Projekte in Deutschland und den Niederlanden werden Teil der Präsentation sein. Wir freuen uns auf den Austausch und ein erstes Kennenlernen der Akteure im HYPOS-Netzwerk.

HYPOS: Vielen Dank für das Gespräch. Weitere Informationen finden Sie hier. Alle Informationen zum 5. HYPOS-Pitch finden Sie hier.

Teilen auf: 

© 2024 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left