Mitteldeutsche Energieunternehmen bündeln ihre Kräfte, um das Zukunftsthema Wasserstoff in der Region voranzubringen: Netz Leipzig, ONTRAS und Mitnetz Gas wollen zukünftig gemeinsam die Wasserstoffinfrastruktur für Mitteldeutschland entwickeln. In einer Absichtserklärung wurde dies am 3. November 2022 unterzeichnet. Ziel ist es, in den kommenden Jahren den gemeinsamen Aufbau der Wasserstoffnetzinfrastruktur voranzutreiben bzw. die heutige Erdgasinfrastruktur zu einer Wasserstoffinfrastruktur in der Region um- und aufzubauen.
Zum aktuellen Zeitpunkt beabsichtigen die Unternehmen, in ihren Rollen das heutige Erdgassystem zu einer Wasserstoffinfrastruktur weiterzuentwickeln. "Ich freue mich sehr, dass diese drei großen Netzbetreiber in Sachsen das Zukunftsthema Wasserstoff gemeinsam zum Erfolg führen wollen. Das schafft die Grundlagen für die Dekarbonisierung unserer Wirtschaft und die Ansiedlung neuer, innovativer Unternehmen. Wir werden diese Zusammenarbeit nach Kräften unterstützen", sagt Sachsens Energie- und Klimaschutzminister Wolfram Günther.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.