Nagano Keiki wurde 1896 in Japan gegründet und stellte schon damals Druckmessgeräte her. Heute ist das Unternehmen international tätig und führender Anbieter für Drucksensoren in Wasserstoff-PKWs und Wasserstofftankstellen in Japan. Im Gespräch mit Büroleiter Daniel Schiemann wird deutlich, worin Nagano Keiki die größten Potenziale für Grünen Wasserstoff sieht.
HYPOS: Welche Rolle spielt Grüner Wasserstoff für Ihr Unternehmen?
Schiemann: Als Komponentenhersteller spielt die „Farbe“ des Wasserstoffs in der Anwendung für uns keine Rolle. Als Firma möchten wir natürlich zum Erfolg der Wasserstofftechnologie und des Grünen Wasserstoffs und damit zur Reduzierung von CO2 Abgasen in der Welt beitragen.
HYPOS: Auf welche Weise kann Ihre Branche von Grünem Wasserstoff profitieren?
Schiemann: Aus Sicht des Sensorherstellers stellt Wasserstoff sowohl eine Möglichkeit für neue Geschäftsfelder dar als auch eine Möglichkeit die eigene Produktion umweltverträglicher zu gestalten. Daher sind wir sehr interessiert an dieser sich rasant entwickelnden Industrie.
HYPOS: Wo sieht Ihr Unternehmen die größten Potenziale für Grünen Wasserstoff?
Schiemann: Für uns stehen der Transportbereich (PKW, LKW, Schifffahrt, Luftfahrt) und die Infrastruktur (Wasserstofftankstellen, Elektrolyseure, Speicherung) im Blickpunkt. Wir sehen die wichtigsten Anwendungen für Wasserstoff im industriellen Bereich v.a. Stahl und Chemieindustrie und im Transport.
HYPOS: Welche Erwartungen haben Sie an eine HYPOS-Mitgliedschaft?
Schiemann: Wir hoffen mit anderen Firmen und sonstigen Institutionen in Kontakt zu kommen, um im besten Falle neue Produkte zu entwickeln. Wir hoffen außerdem, dass HYPOS uns beim Austausch mit anderen Firmen in der Region unterstützen wird und uns außerdem dabei hilft allgemeine Informationen zur Entwicklung in den entstehenden Industrien im Wasserstoffbereich zu sammeln.
HYPOS: Vielen Dank für das Gespräch. Weitere Informationen finden Sie hier.