HYPOS-Webinar: Chancen der 4. Reinigungsstufe – Kläranlagen als Standorte für Elektrolyseure

21. Mai 2025

Im zweiten Teil der Webinar-Reihe: "Chancen der 4. Reinigungsstufe: Kläranlagen als Standorte für Elektrolyseure" am heutigen Mittwoch stellten Dustin Heinemann (Streicher Anlagenbau GmbH) und Valentin Schulz (Kyros Hydrogen Solutions GmbH) den aktuellen Stand der Technik bei Technologieanbietern vor. Sie präsentierten den 50 Teilnehmenden moderne Lösungen zur vierten Reinigungsstufe, die sich effizient in bestehende Kläranlagen integrieren lassen und Potenziale für die Kopplung mit Grünem Wasserstoff bieten.

Für ein drittes Webinar ist ein Überblick über den Genehmigungsprozess – von der Planung bis zur behördlichen Freigabe, sowie über Finanzierungsmöglichkeiten geplant. Anmelden können sie sich bereits unter arnholdt@hypos-germany.de, das genaue Datum sowie Programm Folgen in kürze. Abschließend werden Technologien im Rahmen einer Exkursion vor Ort erlebbar gemacht. "Die als Customer Journey angelegte Webinar-Reihe zur 4. Reinigungsstufe bietet den Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in potenzielle Synergien von Wasserstoffproduktion und Kläranlagen. Die Inputs der Experten haben gezeigt, welche Rahmenbedingungen zur konkreten Realisierung nötig sind. Wir freuen uns, den Teilnehmenden mit der Exkursion auch die praktische Umsetzung zu veranschaulichen", so HYPOS-Projekt- und Clustermanager Steffen Ziemann. Bereits am 12. März 2025 wurde im Rahmen des ersten Teils der Webinar-Reihe die neue Kommunalabwasser-Richtlinie (KARL) vorgestellt. Mit ihr ergeben sich durch den erhöhten Sauerstoffbedarf in Kläranlagen die Gelegenheiten für innovative Technologien und Geschäftsmodelle. Durch den Vertrieb von Sauerstoff als Koppelprodukt der Elektrolyse verbessert sich die Wirtschaftlichkeit von Grünem Wasserstoff. Dies beschleunigt den Hochlauf der Grünen Wasserstoffwirtschaft und bringt so die Transformation des Energiesystems voran. 

Die Veranstaltungsdokumentation zum 2. Webinar inklusive eines Videomitschnitts finden Sie hier. Die Veranstaltungsdokumentation des 1. Webinars können Sie hier abrufen.

 

Teilen auf: 

© 2024 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left