"Wir machen die ganze Energiewende. 100% Erneuerbare Energien für alle!"- Das ist die Vision von GP JOULE. Dafür schaffen und betreiben Sie nachhaltige, zuverlässige Energielösungen mit erlebbarem Nutzen – und haben dabei immer das gesamte Energiesystem im Blick. Für eine sichere, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung. GP JOULE entwickelt, baut und betreibt Energielösungen in allen Bereichen der Wertschöpfungskette von der Erzeugung, Umwandlung, über Verteilung bis hin zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Sie bieten dabei das volle Spektrum mit Consulting, Finanzierung, Projektierung, Anlagenbau, Betriebsführung, Energiemanagement und Energievertrieb an. Im Interview erklärt Olaf Jäger-Roschko, Geschäftsführer der GP JOULE Hydrogen GmbH, u.a. was aus seiner Sicht der maßgebliche Baustein für einen erfolgreichen Markthochlauf für Grünen Wasserstoff ist.
HYPOS: Welche Rolle spielt Grüner Wasserstoff für GP JOULE?
Jäger-Roschko: Im erneuerbaren Energiesystem spielt Grüner Wasserstoff eine entscheidende Rolle. Deswegen kümmert sich GP JOULE nicht nur in der Erzeugung von vor Ort produziertem Grünem Wasserstoff aus PV- und Windstrom, sondern auch um die effiziente Nutzung in Form von Sektorkopplung. Die entstehende Abwärme aus der Wasserstoffproduktion kann in lokale Wärmenetze gespeist werden. Wir bieten außerdem Lösungen für den Transport und den Vertrieb des Wasserstoffs sowohl für die Industrie als auch für Tankstellen an. So decken wir alle Aspekte der Wertschöpfungskette ab, um die Energiewende voranzutreiben.
eFarm Drohnenaufnahme; Bildnachweis: GP JOULE GmbH
Windkraftrad Drohnenaufnahme; Bildnachweis: GP JOULE GmbH
eFarm Wasserstoffbus; Bildnachweis: GP JOULE GmbH
HYPOS: Auf welche Weise kann Ihre Branche von Grünem Wasserstoff profitieren?
Jäger-Roschko: Die Vision “100% Erneuerbare Energien für Alle” ist nur möglich, wenn wir die Erneuerbaren Energien flexibel nutzbar machen und damit alle Sektoren dekarbonisieren. Da, wo die Direktnutzung des erneuerbaren Stroms nicht möglich ist, nutzen wir andere Energieträger wie z.B., Wasserstoff.
HYPOS: Was ist aus Ihrer Sicht der maßgebliche Baustein für einen erfolgreichen Markthochlauf für Grünen Wasserstoff?
Jäger-Roschko: Das Voranbringen des Ausbaus erneuerbarer Energien und damit einhergehend die Erzeugung von bezahlbarem Grünem Wasserstoff sowie der Infrastrukturausbau zur Verteilung des Grünen Wasserstoffs. Zudem müssen Anreize für die Nutzung von Grünem Wasserstoff geboten werden, um die Nachfrage in den Bereichen der Mobilität und der Industrie zu steigern.
HYPOS: Welche Erwartungen haben Sie an eine HYPOS-Mitgliedschaft?
Jäger-Roschko: Eine gute Vernetzung und wertvoller Wissensaustausch mit relevanten H2-Akteuren, vor allem zu Wasserstoffabnehmern und zu der Thematik der H2-Kernnetzanbindung. Zudem sind die Informationen zu den Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten im Bereich Elektrolyse für uns von Relevanz.
HYPOS: Vielen Dank für das Gespräch. Weitere Informationen finden Sie hier.
Bildnachweis: GP JOULE
Am 18.09.2024 haben Mitgründer und CTO von GP JOULE Heinrich Gärtner (Mitte) und Andrea Friederike Behr (Leiterin Business Development Ost bei GP JOULE) sowie Joachim Wicke (Vorstandsvorsitzender HYPOS e.V.) die Mitgliedschaft in Leipzig besiegelt.