Die Transport & Logistik Mütze GmbH ist ein familiengeführtes Transportunternehmen, das seit über 30 Jahren erfolgreich in der Region Leipzig etabliert ist. Im Interview zur HYPOS-Mitgliedschaft erläutert Jörg Mütze, Geschäftsführer, u.a. was aus seiner Sicht der maßgebliche Baustein für einen erfolgreichen Markthochlauf für Grünen Wasserstoff ist.
HYPOS: Welche Rolle spielt Grüner Wasserstoff für Ihr Unternehmen?
Mütze: Grüner Wasserstoff ist für uns ein vielversprechender alternativer Treibstoff zur Förderung nachhaltiger Mobilität. Durch den Einsatz von Grünem Wasserstoff in unseren Fahrzeugflotten können wir perspektivisch nicht nur unsere CO2-Emissionen signifikant reduzieren, sondern auch aktiv zur Energiewende beitragen. Darüber hinaus sehen wir in Grünem Wasserstoff eine Schlüsseltechnologie, die es uns ermöglicht, innovative Lösungen zu entwickeln und neue Geschäftsfelder zu erschließen.
HYPOS: Auf welche Weise kann Ihre Branche von Grünem Wasserstoff profitieren?
Mütze: Eine der vielversprechendsten Möglichkeiten für unsere Branche, von Grünem Wasserstoff zu profitieren, ist die Flottenumstellung auf H2. Durch den Einsatz von Wasserstoffantrieben in unseren Fahrzeugflotten können wir nicht nur die Emissionen erheblich reduzieren, sondern auch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Insgesamt bietet die Flottenumstellung auf H2 eine vielversprechende Perspektive für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität in unserer Branche.
HYPOS: Was ist aus Ihrer Sicht der maßgebliche Baustein für einen erfolgreichen Markthochlauf für Grünen Wasserstoff?
Mütze: Aus meiner Sicht ist die Nachfrage an alternativen Transporten der maßgebliche Baustein. Aktuell sehen wir da erhebliche Herausforderungen. Wir stehen seit zwei Jahren in den Startlöchern und bieten H2-betriebene LKW für den Verteilerverkehr an. Leider hat sich bis heute niemand gefunden, der diese Antriebstechnik zum Einsatz bringen möchte. Wir sind ein Transportunternehmen, was im Verteiler-Nahverkehr tätig ist. Es fehlt die Bereitschaft der großen Unternehmen ein Versuchsprojekt zu starten und ihre Waren klimaneutral zu transportieren. Wir haben das Projekt schon einigen großen Firmen angeboten - leider bisher ohne Erfolg.
HYPOS: Welche Erwartungen haben Sie an eine HYPOS-Mitgliedschaft?
Mütze: Wir erhoffen uns durch die Mitgliedschaft im HYPOS-Netzwerk Kontakt zu an Wasserstoff interessierten Anwendern, vor allem in Hinblick auf unser beschriebenes Projektvorhaben. Vielleicht kann man mit HYPOS ein Umdenken bewirken und endlich ein neues Kapitel eröffnen. Wir bleiben hoffnungsvoll für die Zukunft.