HYPOS-Mitglieder VNG und HyCC planen Erzeugung von Grünem Wasserstoff in Lutherstadt Wittenberg

4. Dezember 2024

Das Leipziger Energieunternehmen VNG AG, sowie dessen hundertprozentige Gashandelstochter VNG Handel & Vertrieb GmbH (VNG H&V) und das niederländische Wasserstoffunternehmen HyCC planen gemeinsam einen Elektrolyseur zur Erzeugung von Grünem Wasserstoff in Lutherstadt Wittenberg (Sachsen-Anhalt) zu errichten. Perspektivisch soll der Grüne Wasserstoff die Industrie vor Ort dabei unterstützen, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und sich damit nachhaltiger und zukunftsfähiger aufzustellen. Das gaben die drei Unternehmen heute im Beisein des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, des Oberbürgermeisters der Lutherstadt Wittenberg, Torsten Zugehör, des Geschäftsführers der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH, Andreas Reinhardt, sowie Carsten Franzke, dem Geschäftsführer der SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH, einem Produzenten von Grundstoffen der Industrie- und der Agrochemie, bekannt. Alle Beteiligten begrüßen das Projekt, genannt „GreenRoot“, zur Unterstützung einer nachhaltigen regionalen Entwicklung.

Der Elektrolyseur soll Grünen Wasserstoff aus Wasser unter Nutzung erneuerbaren Stroms herstellen und eine Kapazität von bis zu 500 Megawatt haben. Der Grüne Wasserstoff könnte von der lokalen Industrie, wie etwa SKW Piesteritz, genutzt werden, um Erdgas perspektivisch zu ersetzen und so die Nutzung fossiler Energieträger weiter zu reduzieren. Dank einer direkten Anbindung an das Wasserstoffkernnetz könnten mit dem Projekt „GreenRoot“ zukünftig weitere industrielle Abnehmer im mitteldeutschen Chemiedreieck beliefert und diese so auf ihrem Weg zur Defossilisierung unterstützt werden. Zudem werden mit den Stadtwerken Lutherstadt Wittenberg Synergien für die kommunale Wärmewende geprüft.

Die Partner werden im Jahr 2025 mit der Genehmigungs- und Konsultationsphase des Projekts beginnen und zielen darauf ab, 2026 die finale Investitionsentscheidung zu treffen. Die Anlage soll 2029 in Betrieb gehen.

„Es freut mich, dass ich bei der Projektpräsentation von GreenRoot dabei sein kann, denn dieses Vorhaben ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft unseres Landes. Sachsen-Anhalt ist schon heute ein Vorreiter bei der Nutzung regenerativer Energie, sowohl bei der Photovoltaik wie der Windkraft. Und auch beim Grünen Wasserstoff sind wir gut aufgestellt. Wasserstoff ist ein wichtiger Energieträger der Zukunft, insbesondere auch für unsere Chemische Industrie. Daher setze ich große Hoffnung in das Vorhaben von HyCC und VNG und wünsche ihm eine erfolgreiche Umsetzung”, betonte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Teilen auf: 

© 2024 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left