Grüner Wasserstoff aus der Mitte Deutschlands

3. März 2023

Im Industriepark Osterweddingen bei Magdeburg wird der Betreiber ENERTRAG zukünftig Grünen Wasserstoff produzieren. Hinsichtlich der weiteren Verwertung arbeitet das Erneuerbare-Energien-Unternehmen für die notwendige Verdichtung, Speicherung und Abfüllung des Wasserstoffs mit den HYPOS-Mitgliedern STREICHER Anlagenbau und NEUMAN & ESSER zusammen. Mittelfristig soll der Wasserstoff zudem in die Wasserstoffpipelines von HYPOS-Mitglied ONTRAS eingespeist werden.

„Auf dem Weg der Energiewende stellt dieses Projekt für uns einen weiteren wichtigen Meilenstein in die richtige Richtung dar. Wir freuen uns, unsere weitreichenden Erfahrungen aus unserem Leistungsportfolio einbringen zu können“, so Sandra Moder, Geschäftsführerin der STREICHER Anlagenbau GmbH & Co. KG.

In der ersten Phase werden zunächst etwa zwei Tonnen Grüner Wasserstoff pro Tag mit einem 10 MW PEM-Elektrolyseur produziert. Eingesetzt wird der erzeugte Grüne Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Schwerindustrie, als Kraftstoff für den Fernlastverkehr, zur Erzeugung von Strom während einer „Dunkelflaute“ sowie zur Einspeisung in Wasserstoffpipelines.

„ENERTRAG ist sehr stolz darauf, dass wir dieses Projekt an diesem großartigen Standort in der Mitte Deutschlands mit vielen Abnahmemöglichkeiten, sowohl im Industrie- als auch im Mobilitätssektor, realisieren. Mit dieser Referenzanlage werden wir Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen im industriellen Maßstab produzieren“, so Manuela Blaicher, Abteilungsleiterin Projektentwicklung PtX bei ENERTRAG.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bildnachweis: NEUMAN & ESSER
Teilen auf: 

© 2024 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left