Wasserstoff Regionalkonferenz Ost

Die „Wasserstoff Regionalkonferenz Ost“ findet am 01.10.2024 im Kunstkraftwerk Leipzig statt.

Im Mittelpunkt der gemeinsamen ganztägigen Konferenz stehen diesmal die Reallabore „Energiepark Bad-Lauchstädt“ (EBL) und „Referenzkraftwerk Lausitz“ (RefLau).
Die Veranstalter möchten Ihnen die Highlights, aktuellen Themen und Herausforderungen dieser und weiterer Projekte in Ost- und Mitteldeutschland vorstellen und diese mit Ihnen diskutieren. Zusammen mit ihren Partnern aus den Reallaboren und dem Forschungskonsortium Trans4ReaL erarbeiten die Veranstalter spannende Vorträge und geben die Möglichkeit, sich in Workshops und Paneldiskussionen aktiv einzubringen.

Nutzen Sie die Regionalkonferenz, um sich über den Stand der Wasserstoffwirtschaft in der Region zu informieren und sich zu vernetzen. Entdecken Sie Synergien und arbeiten Sie gemeinsam an Lösungen für den Markthochlauf. Der Fokus liegt auf den Entwicklungen in der Region, aber auch Teilnehmende aus anderen Teilen Deutschlands sind wieder herzlich willkommen, um wertvolle Impulse mitzunehmen und beizutragen.

Planen Sie gerne etwas mehr Zeit für einen gemeinsamen Ausklang mit der Möglichkeit zum Netzwerken ein.

Die Anmeldung zur kostenfreien Regionalkonferenz ist ab sofort möglich unter:
https://dena-events.de/register/136308?language=de

Veranstaltet wird die Regionalkonferenz durch die Transferforschung Reallabore der Energiewende (Fokus Wasserstoff) in Partnerschaft mit den Reallaboren und dem Projektträger Jülich. Die Konferenz wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.

Wann

01.10.24    
Ganztägig
Teilen auf: 
magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left