Wasserstoff-Perspektiven Indien

Die Regierungen der Republik Indien und der Bundesrepublik Deutschland haben das gemeinsame Ziel, ihre Importabhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und ihre Volkswirtschaften zu dekarbonisieren. Beide Länder haben sich verpflichtet, eine nationale grüne Wasserstoffwirtschaft zu entwickeln. Das gemeinsame langfristige Ziel besteht darin, grünen Wasserstoff wirtschaftlich tragfähig zu machen. Indien und Deutschland unterstützen daher den Aufbau einer globalen grünen Wasserstoffwirtschaft. Daraus ergeben sich für Deutsche Unternehmen z. B. im Bereich der Komponentenfertigung für Brennstoffzellen und Elektrolyseure, im Anlagenbau sowie auf dem Gebiet der Produktion, des Transports und der Lagerung von grünem Wasserstoff vielfältige Möglichkeiten des Geschäftsaufbaus mit Partnern aus Indien.

Der HZwo Technologieworkshop „Wasserstoff-Perspektiven Indien“ soll den Teilnehmern einen ersten Einblick in den Aufbau internationaler Geschäftsbeziehungen nach Indien sowie einen Überblick über das Thema „Grüner Wasserstoff in Indien“ geben. Der Workshop findet bei der Exxeta AG am Neumarkt 9-19,04109 Leipzig statt.

Mehr Information zu der Veranstaltung sowie der Agenda finden Sie hier. Die Anmeldung finden Sie hier.

Wann

04.02.25    
12:30 - 20:00
Teilen auf: 
magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left