Diese Veranstaltung aus der Systemanalyse soll mit unterschiedlichsten Akteuren die Entscheidungskriterien für Wasserstoff in seiner Reinform oder für eines seiner Derivate beleuchten. Der TransHyDE Workshop: Wasserstoff und seine Derivate – Welche Entscheidungskriterien sind für einzelne Akteure wichtig? soll den Austausch verschiedenster Branchen zum Ziel haben und beleuchten, warum sich unterschiedliche Akteure für oder gegen einen bestimmten Energieträger entscheiden. Insbesondere die folgenden sollen diskutiert werden:
Der Workshop findet am 30. November 2023 in Leipzig statt und ist in 2 Teile gegliedert. Zunächst wird es eine Vortragsreihe geben, in der Forschungsprojekte zu den unterschiedlichen Energieträgern vorgestellt werden. Falls Sie ein Projekt vorstellen möchten, so geben Sie das gerne bei der Anmeldung an. Die Ergebnisse des Workshops werden in die Ergebnissynthese von TransHyDE mit einfließen.
Weitere Informationen finden Sie hier.