Grüne Energie für die Industrie?
Die Industrie braucht nachhaltige Lösungen – steigende Energiepreise und CO2-Regulierungen machen ein Umdenken nötig. Mit unserem Demonstratorprojekt energy4CHP (Förderkennzeichen: 03WIR1809D) zeigen wir, wie eine CO2-neutrale Energieversorgung für Gewerbebetriebe aussehen könnte.
In Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar werden gleich mehrere Technologien kombiniert:
Unser Ansatz: Wasserstoff als Gamechanger, um Betriebe unabhängig von fossilen Brennstoffen zu machen. Und das Ganze – nachhaltig & praxistauglich.
Besuchen Sie das WTZ Roßlau und machen Sie sich selbst ein Bild von unserer Energy-Station. Wir freuen uns auf den kreativen Dialog mit Ihnen.
Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und ist Teil der Programmlinie „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“.
Weitere Infos und Details finden Sie auf der Projektseite CO2-neutrale Energieversorgung im energieintensiven Gewerbe - energy4CHP.
Um Anmeldung wird aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl an losansky@wtz.de gebeten.
Weitere Informationen finden Sie hier.