Im Rahmen des „Grüne Pleiße - KulturLichter-Festivals“ bietet das Projekt „Revierwende - Gewerkschaften gestalten Strukturwandel" zwei kostenfreie Bus-Touren zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der hiesigen Industrie-, Energie- und Kohlewirtschaft an.
Start- und Endpunkt der Touren ist am Bahnhof in Böhlen. Unsere Gruppe wird vom Gästeführer Andreas Rall empfangen und am Bahnhof eingestimmt. Erste Station ist das Kraftwerk der LEAG in Lippendorf mit Informationen zu den aktuellen Transformationsprojekten des Unternehmens. Anschließend machen wir Halt am Aussichtspunkt des Tagebaus Vereinigtes Schleenhain und erhalten einen Einblick in die neuen Geschäftsfelder der MIBRAG. Danach fahren wir entlang des Energieparks Witznitz, der größten Photovoltaik-Freiflächenanlage in Deutschland. Zum Abschluss der Touren machen wir Halt an der Lagune in Kahnsdorf, bevor es zurück an den Bahnhof nach Böhlen geht.
Während der Touren gibt es einen Input über die ehemaligen und aktiven Tagebaue, Industriegeschichte, Wasserwirtschaft, Rekultivierung, Umsiedlungen sowie neue Geschäftsfelder in der Region. Sie sind eingeladen mit uns bzw. untereinander ins Gespräch zu kommen. Euer Revierwende-Team aus Pegau!
Weitere Informationen finden Sie hier.