SET4FUTURE Cross-Industry Lab: Luftfahrt trifft Bahntechnik

In einer Zeit, in der der Klimawandel eine dringende globale Herausforderung darstellt und die Notwendigkeit der Dekarbonisierung in allen Sektoren immer deutlicher wird, hat das Cross Industry Lab eine Gelegenheit geschaffen, um Branchenführer, Innovatoren und Experten aus der Luftfahrt und Bahntechnik zusammenzubringen.

Diese Initiative wird durch das aktuelle Projekt des LRT e.V. „AIS – Antriebstechnologien für die Luft- und Raumfahrt in Sachsen“ daher ganz in diesem Sinne ergänzt. Das gemeinsame Ziel mit dieser Veranstaltung ist es, zu erörtern, wie beide Branchen voneinander lernen können und durch innovative Antriebstechnologien und effiziente Fertigungsstrategien für Kleinserien einen nachhaltigeren und verantwortungsbewussteren Weg in die Zukunft ebnen können. Dabei soll der Austausch zwischen den beiden Branchen vorangetrieben werden, um voneinander zu lernen und gemeinsame Strategien zu entwickeln.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen dem Rail.S e.V. und dem LRT Sachsen/Thüringen e. V.  am 06.03.2024 in Dresden statt.

Neben Einblicken in die aktuellen Chancen und Herausforderungen aus Luftfahrt sowie Bahntechnik, mit spannenden Beiträgen aus beiden Branchen, erwarten Sie Unternehmensführungen bei Diehl Aviation und der IABG. Beide Unternehmen sind sowohl in der Luftfahrt sowie in der Bahntechnik aktiv und können Einblicke aus erster Hand geben. Zudem bieten sich Ihnen reichlich Raum für Gespräche und Vernetzung untereinander.

Freuen Sie sich u.a. auf einen Beitrag von HYPOS-Projekt- und Clustermanager Tobias Richter zum Thema Wasserstoff & Wasserstoffwirtschaft - Eine entscheide Basis innovativer Antriebe.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wann

06.03.24    
10:00 - 16:00
Teilen auf: 
magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left