Ich bin Stina und studiere in Weimar Umweltingenieurwissenschaften. In dieser Online Vorstellung des Studiengangs gebe ich dir Infos zu meinem Studium und den tollen Projekten, die wir hier machen. Seit 2019 kannst du hier bei uns in Weimar im Bachelor und im Master „Umweltingenieurwissenschaften“ studieren!
Aber was hat Wasserstoff mit Umwelt zu tun?
Als Umweltingenieur*in befasst du dich auch mit der Energieversorgung und hierzu gehören Wasserstoffinfrastrukturen. Während bei uns im Bachelor ein breiter Einblick in die Felder der Ingenieurwissenschaften, Ressourceneffizienz, Wasserversorgung und Energietechnik gegeben wird, kannst du dich im Master in der Vertiefung Energiesysteme ganz auf Wasserstofftechnologien spezialisieren.
Ich mache gerade meinen Master in genau dieser Vertiefung und nehme dich auf dem Bildschirm mit nach Weimar! Ich spreche mit dem verantwortlichen Prof für die Vertiefung Energiesysteme und gebe dir gemeinsam mit ihm einen Einblick in den Studiengang.
Auch werde ich dir das Technikum zeigen, in dem nicht nur ein Elektrolyseur zur Wasserstofferzeugung steht, sondern auch eine tolle mobile Energiewerkbank. Benjamin ist mitverantwortlich für die Lehre und wird live zeigen, wie du im Studium selbst mit der Werkbank experimentieren kannst.
Außerdem möchte ich dir einen hautnahen Einblick in den Studienalltag geben:
Wie ist es in Weimar zu studieren? Welche Möglichkeiten gibt es an der Universität? Was passiert nach dem Studium?
Und natürlich bleibt genügend Zeit, dass du deine Fragen an uns loswerden kannst!
Hinweis: Die Veranstaltung ist öffentlich. Um Anmeldung mit einer kurzen Mail an energie@bauing.uni-weimar.de wird gebeten. Eine spontane Teilnahme ist aber ebenso möglich! Der Link folgt ein paar Tage vor der Veranstaltung. Also: Save the date. ;-))
Weitere Informationen finden Sie hier.