Aus Hochschulen in Wasserstoffwirtschaft - 3. Workshop

Um den Herausforderungen der Energietransformation zu begegnen, benötigt die Wirtschaft gut ausgebildete Fachkräfte. Eine besondere Rolle spielt dabei die Nutzung von alternativen Energieträgern, beispielsweise Wasserstoff im Kontext der Mobilität. Die Hochschulen und weitere Bildungseinrichtungen in Mitteldeutschland sind in der Lage, gemeinsam mit der Wirtschaft Fach- und Führungskräfte in ihren Handlungsfeldern zu qualifizieren. In einer gemeinsamen Diskussion werden die Teilnehmenden den aktuellen Bedarf der Wirtschaft an akademisch und beruflich qualifizierten Fachkräften aufgreifen und Erfahrungen zu den Themen Fachkräftesicherung und -weiterbildung für zukünftige Handlungsstrategien austauschen. Der Workshop findet am 23.01.2024 in Barleben statt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wann

23.01.24    
13:00 - 17:00
Teilen auf: 
magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left