Auch in diesem Jahr laden die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und das Wasserstoffnetzwerk HYPOS gemeinsam zum Mitteldeutschen Wasserstoffkongress ein.
Programm
Die dritte Ausgabe der zentralen Wasserstoffveranstaltung der Region wird mit einigen Neuheiten aufwarten. Im Rahmen der Veranstaltung werden über 30 Referentinnen und Referenten Wasserstoffprojekte aus der Region vorstellen und in fünf Sessions über aktuelle Themen der Branche diskutieren. Dazu gehören unter anderem der Stand des Infrastrukturausbaus, kritische Erfolgsfaktoren für den Aufbau einer mitteldeutschen Wasserstoffwirtschaft sowie dezentrale Lösungen für den Mittelstand. Ergänzt wird das Programm durch ein erstmals angebotenes Matching-Format.
Das vorläufige Programm finden Sie hier. Die Präsenztickets sind ausgebucht. Als zusätzliches Angebot wird die Veranstaltung live über den YouTube-Kanal der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland gestreamt. Sie können sich hier noch für die Online-Teilnahme anmelden*.
*Hinweis: Die Anmeldung erfolgt über eventbrite. Nach erfolgreicher Anmeldung bekommen Sie das Ticket als pdf per Mail. Dies können Sie ausdrucken und am Veranstaltungstag vor Ort einscannen lassen. Alternativ können Sie das Ticket in die eventbrite-App laden. Dafür ist allerdings eine Registrierung notwendig. Für die Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung die entsprechenden Zugangsdaten. Bitte beachten Sie: Wenn Sie mehrere Tickets bestellen, geben Sie bitte für beide gesondert den Namen des jeweiligen Ticketinhabers an. Anderenfalls kann es zu Problemen bei der Registrierung vor Ort kommen.
Partner und Aussteller
Premiumpartner
Partner
Aussteller
Logopartner
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.