13. Dessauer Gasmotorenkonferenz

Der Wasserstoffmotor kommt. Aufgrund der aufwendigen Speicherung von Wasserstoff stellt sich jedoch die Frage nach anderen Kraftstoffen, welche aktuell in Form von Methanol und Ammoniak als synthetische Alternativen diskutiert werden. Je nach Kraftstoff bestehen vielfältige Fragestellungen zu den verschiedenen Brennverfahren. In Kombination mit der Frage nach der „richtigen“ Applikation, ob Off-Road, On-Road, Marine oder Power, entsteht ein bunter Blumenstrauß an Lösungsmöglichkeiten. Die genannten Konzepte lassen sich noch kombinieren, wenn zukünftig Fuel-Share, Dual-Fuel und Retrofit gefordert sind. Dabei darf nicht vergessen werden, dass die bisherigen Kraftstoffe wie Erdgas und Biogas noch auf absehbare Zeit eine wichtige Rolle im Energiemix spielen. Diesen bunten Mix an spannenden Fragestellungen rund um den Gasmotor werden gemeinsam mit Ihnen auf der 13. Dessauer Gasmotoren-Konferenz am 15. und 16. Mai 2024 diskutiert, aktuelle Trends erörtert sowie die erkennbaren Lösungsansätze präsentiert.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wann

15.05.24 - 16.05.24    
Ganztägig
Teilen auf: 
magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left