Dresden International University (DIU) tritt HYPOS bei

16. April 2024

Die Dresden International University (DIU) steht seit über 20 Jahren für akademische Weiterbildung mit praxisnaher Ausrichtung an der dynamischen Arbeitswelt von morgen. Die Hochschule bietet flexible Studiengänge und Zertifikatsprogramme, die berufsbegleitend und individuell angepasst absolviert werden können. Durch innovative Lehrmethoden, praxisorientierte Programme und internationale Perspektiven ermöglicht die DIU ihren Studierenden, sich optimal auf Branchenwechsel, innovative Entwicklungen und die Ausweitung ihres Arbeitsumfelds vorzubereiten. Speziell mit der internationalen Ausrichtung und den internationalen Masterprogrammen fördert die DIU die Ausbildung von ausländischen Fachkräften, u.a. aus Indien und China, in relevanten Bereichen für den Wirtschaftsstandort Dresden, Sachsen und Deutschland. Im Gespräch zur HYPOS-Mitgliedschaft erläutert Prof. Dr.-Ing. habil. Antonio Hurtado, Präsident der DIU, u.a. welche Bedeutung Grüner Wasserstoff für die DIU hat.

Prof. Dr.-Ing. habil. Antonio Hurtado; Bildnachweis: DIU Dresden International University GmbH
DIU Standort; Bildnachweis: DIU Dresden International University GmbH

HYPOS: Welche Rolle spielt Grüner Wasserstoff für die DIU?

Hurtado: Als Weiterbildungshochschule spielen für uns Themen zur Energieversorgung sowie zur Klimaneutralität eine signifikante Rolle. Dies ist der Grund, weshalb wir an der DIU derzeit daran arbeiten, neue Studiengänge sowie additive Zertifikate zu diesen Themen zu entwickeln. Grüner Wasserstoff als Sekundärenergieträger nimmt darin eine zentrale Bedeutung ein. Seit Oktober 2022 bietet die DIU den einzigartigen Masterstudiengang „Wasserstofftechnik und -management“ an; darin enthalten sind sowohl technologische als auch wirtschaftliche Aspekte von wasserstoffbasierten Energiesystemen. Mit den spezialisierten Zertifikatskursen Mobilität, Industrie und Gebäudetechnik bilden wir zudem Fachkräfte in den verschiedenen Sektoren weiter, in denen der Grüne Wasserstoff zunehmend an Bedeutung gewinnt.

HYPOS: Auf welche Weise kann Ihre Branche von Grünem Wasserstoff profitieren?

Hurtado: Grüner Wasserstoff ist und wird im Mittelpunkt künftiger Aktivitäten stehen. In der Lehre und Ausbildung, in der Forschung, in der technologischen Entwicklung sowie im Transfer zu Wirtschaft und Gesellschaft. Als DIU werden wir Interessen zahlreicher Akteur*innen bündeln und somit zur Umsetzung der hier notwendigen regionalen, nationalen und internationalen Fachkräftestrategie beitragen. Wissen aus der Praxis und Wissenschaft für Fachkräfte und Unternehmen zur Verfügung zu stellen, ist gerade für den Grünen Wasserstoff wichtig, wo technische, marktwirtschaftliche und rechtliche Entwicklungen einen großen Einfluss haben und sich rasant verändern.

HYPOS: Was ist aus Ihrer Sicht der maßgebliche Baustein für einen erfolgreichen Markthochlauf für Grünen Wasserstoff?

Hurtado: Maßgeblicher Baustein sind für uns gut ausgebildete Fachkräfte, welche entlang der Wertschöpfungskette des Wasserstoffs Ihre Kompetenzen einbringen und stets zu erweitern anstreben. Hierzu sind Aus- und Weiterbildungskonzepte unerlässlich, die sich an den Bedarfen der Industrie sowie der Wirtschaft orientieren und vorwärtsgerichtet sind.

HYPOS: Welche Erwartungen haben Sie an eine HYPOS-Mitgliedschaft?

Hurtado:Wir haben die Erwartung, IHRE Weiterbildungshochschule zu sein. Angesichts des bereits laufenden Transformationsprozesses in der Energieversorgung sollen Mitglieder von HYPOS künftig von den berufsbegleitenden Angeboten der DIU profitieren. Hierzu gehören insbesondere der Masterstudiengang „Wasserstofftechnik und -management“ sowie die dazugehörigen Zertifikatskurse, die auf die genannten Spezialgebiete abzielen. Aus Gesprächen mit HYPOS-Mitgliedern der Bereiche Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft erhoffen wir uns, wertvolle Impulse und Bedarfe zu erhalten, die zu einer Optimierung unserer Lehr- und Bildungsangebote führen werden. Wir freuen uns auf Sie!

HYPOS: Vielen Dank für das Gespräch. Weitere Informationen finden Sie hier.

Teilen auf: 

© 2024 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left