Programmeckpunkte für 5. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress veröffentlicht
23. HYPOS-Dialog mit AMBARTEC: Wasserstoff dezentral - Perspektiven für Rohstofflieferanten, Erzeuger und Nutzer
HYPOS-Mitglied ONTRAS nimmt Transportleitung im Energiepark Bad Lauchstädt in Betrieb
HYPOS-Netzwerk wächst weiter
HYPOS-Pitch mit r2b energy consulting GmbH: Ökonomische Modelle als Entscheidungshilfe
23. HYPOS-Dialog nimmt dezentrale Wasserstoffversorgung in den Blick
Abnahmevertrag für Grünen Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Raffinerie in Leuna
HYPOS-Pitch: ECI EnviroConsult Ingenieur Büro stellt sich vor
Wasserstoff-Brenner im Industrie- und Gewerbeprozess
HYPOS-Webinar 1/2: Chancen der 4. Reinigungsstufe - Kläranlagen als Standort für Elektrolyseure
HYPOS-Mitglied BMW Group testet Wasserstoff-Lkw
HYPOS-Netzwerk wächst weiter
Chancen der 4. Reinigungsstufe - Kläranlagen als Standorte für Elektrolyseure
Wasserstoff-Brenner im Industrie- und Gewerbeprozess
Herausforderungen und Chancen in der Entwicklung Grüner Wasserstoffprojekte
HYPOS-Mitglied AMBARtec AG erhält Förderung für Wasserstoff-Speicherkraftwerk
5. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress am 21. August 2025
IMG Electronic & Power Systems GmbH tritt HYPOS bei
HYPOS-Pitch mit r2b energy consulting GmbH: Ökonomische Modelle als Entscheidungshilfe
Wechsel in der Geschäftsführung
HYPOS-Netzwerk wächst weiter
HYPOS-Mitglieder VNG und HyCC planen Erzeugung von Grünem Wasserstoff in Lutherstadt Wittenberg
Brunel GmbH tritt HYPOS bei
HYPOS-Pitch: Hynamics gibt Überblick zu Herausforderungen und Chancen in der Entwicklung Grüner Wasserstoffprojekte
Neues Mitglied im HYPOS-Netzwerk
Fraunhofer IFF entwickelt Berechnungstool für Wasserstofftransportkosten
Perspektiven zum Hochlauf der mitteldeutschen E-Fuels-Wirtschaft
Wasserstoffkernnetz durch Bundesnetzagentur genehmigt
Grüner Wasserstoff für Mitteldeutschland: HH2E stellt aktuelle Projekte vor
Leadec Automation & Engineering GmbH tritt HYPOS bei
Zweites vorbereitendes Verfahren: Habeck überreicht Klimaschutzverträge
Innovative Hybrid-Technologie: der Zink-Zwischenschritt-Elektrolyseur von STOFF2
HYPOS-Netzwerk wächst weiter
Gestalten Sie den HYPOS-Marktplatz mit!
Weiterbildungskurse der DIU: Wasserstoff in der Industrie
Leipziger Unternehmen informieren sich zum Einsatz des Grünen Wasserstoffs
Neues HYPOS-Mitglied STOFF2 stellt innovative Hybrid-Technologie beim HYPOS-Pitch vor
„Die Region ist H2-ready!“ – 4. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress belegt eindrucksvoll große Dynamik beim Markthochlauf grüner Wasserstoffwirtschaft
22. HYPOS-Dialog: Hochlauf der mitteldeutschen E-Fuels-Wirtschaft: Schwerpunkt Luftverkehr
Website HYPOWER Mitteldeutschland um interaktive Projektkarte erweitert
HYPOS-Netzwerk wächst weiter
Mitteldeutschland plant 1.100 km langes Verteilnetz für Grünen Wasserstoff
Weiterbildungskurs: Wasserstoff ist Wirtschaftskraft
Starkes Interesse am 4. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress
Enertrag stellt PtX-Aktivitäten im Landkreis Börde vor
HYPOS-Mitglieder BORSIG ZM und HH2E schließen Kooperation zur Förderung von Grünem Wasserstoff
HYPOS-Netzwerk wächst weiter
Auftaktveranstaltung Business-Dialog Wasserstoff
Neues HYPOS-Mitglied JUWI stellt sich vor
Das Netzwerk Grüne Arbeitswelt stellt sich vor
Grüner Wasserstoff für Osterweddingen
4. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress
Industrie und Flughafen Leipzig/Halle präsentieren "NetZeroLEJ"
Wasserstoffhandel bei der EEX
Unternehmenskonsortium stellt mit Wind-Wasserstoffprojekt Weichen für Energiezukunft im Salzlandkreis
EDL Anlagenbau Gesellschaft mbH tritt HYPOS bei
Baustart für Elektrolyseur in Osterweddingen
Wasserstoff als treibende Kraft für regionale Entwicklung
Vier Wasserstoff-LKW der EG SAS nehmen ihren Dienst auf
Neues HYPOS-Mitglied ENO stellt sich vor
Programmeckpunkte für 4. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress veröffentlicht
Drei Fragen an den neuen WASSERSTOFF SCOUT Leipzig
HYPOS-Netzwerk wächst weiter
Wasserstoffhandel bei der EEX - Ausblick auf vielfältige Handlungsoptionen
HYPOS-Cluster Mobilität besichtigt H2-Tankstelle in Leipzig
Dresden International University (DIU) tritt HYPOS bei
Rückblick zum 2. HYPOS-Pitch
8 Handlungsempfehlungen zum Qualifizierungsbedarf in der mitteldeutschen Wasserstoffwirtschaft
21. HYPOS-Dialog & 05. Wasserstoff-Forum Oberlausitz
Rückblick zum 20. HYPOS-Dialog
Stadtreinigung Leipzig entsorgt Abfall jetzt mit Wasserstofffahrzeugen
Innovationsgeist, gemeinsames Zupacken und Vielfalt lösen Zukunftsfragen - nicht Ausgrenzung und Populismus
Elpro stellt Software für Prozess- und Energieoptimierung vor
20. HYPOS-Dialog: Wasserstoffspeicher als kritische Infrastruktur
Wasserstoffdorf: Gasleitungen erstmals sichtbar
Wasserstoff für den Schwerlastbereich
Rückblick zum 1. HYPOS-Pitch
HYPOS-Netzwerk wächst weiter
European Energy Exchange (EEX) tritt HYPOS bei
Grüne Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt könnte bis 2045 rund 27.000 Arbeitsplätze schaffen
115 Millionen Euro für Zukunftsenergien
Stellenausschreibung Kontaktstelle H2 der Stadt Leipzig
HyTrust: Erforschung von Datentreuhandmodellen im Wasserstoffkontext
HYPOS-Netzwerk wächst weiter
4. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress am 28. August 2024
HYPOS-Mitglied RLI veröffentlicht Studie zum Thema H2-Ready-Kraftwerke
Wasserstoff als Schlüssel zur nachhaltigen Aluminiumherstellung
Erster Liefervertrag für Grünen Wasserstoff in Deutschland
Wasserstofftankstelle für LKW in Magdeburg eröffnet
Blockchain-Technologie und der Markthochlauf von Wasserstoff
Neues HYPOS-Mitglied Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH stellt sich vor
Erste Ergebnisse für mitteldeutsches Wasserstoff-Verteilnetz präsentiert
HYPOS begeht 10-jähriges Jubiläum in Bad Lauchstädt
Nobian testet CertaLink Energy Certification für grünen Wasserstoff
Neues Mitglied im HYPOS-Netzwerk
Sinnvoller Einsatz Grünen Wasserstoffs durch flexible Produktion
Technologieplattform PtL in Leuna
Rückblick zum 19. HYPOS-Dialog