Brunel GmbH tritt HYPOS bei

26. November 2024

Brunel ist einer der führenden technischen Projekt- und Ingenieurdienstleister innerhalb der DACH-Region und Tschechiens. Das Unternehmen begleitet branchenübergreifend technisch und organisatorisch anspruchsvolle Projekte, indem es für seine Partner die gesuchten Spezialisten findet, oder für diese Aufgaben in Teilen oder im Ganzen übernimmt. Im Interview zur HYPOS-Mitgliedschaft erläutert Yvonne Bergner-Welch, Niederlassungsleiterin Leipzig & Dresden der Brunel GmbH, u.a. welchen Stellenwert Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch aus Ihrer Sicht für den Hochlauf der Grünen Wasserstoffwirtschaft haben.

HYPOS: Welche Rolle spielt Grüner Wasserstoff für Ihr Unternehmen?

Bergner-Welch: Wasserstoffprojekte begleiten wir als Unternehmen bereits seit vielen Jahren, in der Vergangenheit viel im Ausland und den Niederlanden, wo wir ursprünglich herkommen. Den Bau von Anlagen zur Erzeugung und Förderung von Grünem Wasserstoff projektieren, überwachen, planen und organisieren wir bereits seit einigen Jahren - nun auch in Deutschland - mit großem Stolz.  Wir sehen hier einen integralen Bestandteil des Energie-Mix der Zukunft und freuen uns, alle Projektpartner, welche hier Unterstützung benötigen, mit Know-How, unserem Post-Bachelor Wasserstoffstudium und maßgeschneiderten Lösungen zu supporten. Unser Whitepaper zum Thema H2-Weiterbildung finden Sie hier.

Yvonne Bergner-Welch; Bildnachweis: Brunel GmbH
Brunel Niederlassung in Leipzig; Bildnachweis: Brunel GmbH
Bildnachweis: iStock

 

HYPOS: Auf welche Weise kann Ihre Branche von Grünem Wasserstoff profitieren?

Bergner-Welch: Unser Know-How kann hier kleine und große Unternehmen unterstützen, Projekte anzugehen, die allein nicht stemmbar wären. Projekte im Grünen Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette werden die Aufgaben in unserer Branche mitbestimmen und für ein spannendes Betätigungsfeld sorgen.

HYPOS: Was ist aus Ihrer Sicht der maßgebliche Baustein für einen erfolgreichen Markthochlauf für Grünen Wasserstoff?

Bergner-Welch: Zusammenarbeit! Diese Projekte sind so facettenreich und intensiv mit verschiedenen Kompetenzen und Branchenwissen gespickt, dass kaum ein Unternehmen alle Inhalte und Aufgaben in sich vereinen kann. Hier ist ein sehr guter Austausch und ein Netzwerk gefragt, wo sich alle Akteure bewusst werden, dass man gemeinsam mehr erreicht als allein. Wenn wir uns hier im internationalen Geschäft mehr abschauen, statt abzuschotten, kann jeder mehr wachsen, mehr Erfolg generieren und am Ende ein erfolgreiches und pünktliches Projekt realisieren! Wir laden daher jederzeit dazu ein, mit uns zu sprechen, unser Netzwerk und unsere Kompetenz anzufragen und zu entdecken, was wir gemeinsam schaffen können.

HYPOS: Welche Erwartungen haben Sie an eine HYPOS-Mitgliedschaft?

Bergner-Welch: Ein offener Austausch, wo sich gemeinsame Themen und Herausforderungen treffen, man dies wie auf einem Marktplatz miteinander teilt, kommuniziert und jeder das, was man kann und weiß, den anderen anbieten kann. Zudem freue ich mich auf gemeinsames Lernen von Erfahrungen und bereits realisierten Projekten und ein stetig wachsendes Netzwerk, in dem alle neugierig aufeinander sind und keine Scheu haben, auf einander zuzugehen.

HYPOS: Vielen Dank für das Gespräch. Weitere Informationen finden Sie hier. Einblicke in das zertifizierte Ausbildungsprogramm "Hydrogen" finden Sie hier und im Video.

Brunels Hydrogen Specialist Training
Teilen auf: 

© 2024 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left