HYPOS - Ein Netzwerk im Wachstum

Der in Mitteldeutschland verankerte HYPOS e.V. verzeichnet mittlerweile deutschlandweit über 170 Mitglieder, darunter kleine und mittlere Unternehmen, Industrie und Großunternehmen sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Es kommen immer wieder neue Partner zum Netzwerk hinzu. Auch international wachsen Aufmerksamkeit und Interesse für HYPOS.

Adresse:
SimpliOffice Markgrafenstrasse 2, 04109 Leipzig
HYPOS Mitglied seit:
2024

Die EDL Anlagenbau Gesellschaft mbH ist eines der führenden technologieorientierten Anlagenbauunternehmen Deutschlands. Als Partner der Prozessindustrie bietet EDL das komplette Leistungsspektrum von der Machbarkeitsstudie bis hin zu schlüsselfertigen Anlagen. Mit innovativen Technologien zur Herstellung strombasierter synthetischer Kraftstoffe oder mit fortschrittlichen
Technologien zur Herstellung von Ölen und Wachsen schafft EDL umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösungen für ihre Kunden. So ermöglicht die von EDL
entwickelte HyKero-Technologie die industrielle Herstellung von PtL-SAF und
leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Defossilisierung der Luftfahrt

Ansprechpartner:

Dr. Michael Haid (michael.haid@edl.poerner.de)

Geschäftsführer

Adresse:
Lindenthaler Hauptstrasse 145, 04158 Leipzig
HYPOS Mitglied seit:
2024

Die K+S Gruppe ein international ausgerichtetes Rohstoffunternehmen mit Produktionsstätten in Europa und Nordamerika. K+S erschließt, fördert, veredelt und verarbeitet weltweit Salz. Mit seinen Produkten hält K+S zahlreiche Industrien am Laufen. K+S bereichert das tägliche Leben von Konsumenten und sorgt für Sicherheit im Winter. Gleichzeitig ist die Neuausrichtung durch eine noch stärkere Fokussierung auf Düngemittel und Spezialitäten von wesentlicher Bedeutung. Als Rohstoffunternehmen mit endlichen Ressourcen strebt die K+S einen effizienten Umgang mit den eigenen natürlichen Rohstoffen an, um der globalen Knappheit entgegenzuwirken.

Ansprechpartner:

Matthias Hübner (mathias.huebner@k-plus-s.com)

Head of New Business Areas

Branche:
Adresse:
Bertha-von-Suttner-Str. 7, 34131 Kassel (Hessen)
HYPOS Mitglied seit:
2023

Als mittelständisch strukturiertes Familienunternehmen in 4. Generation ist die
Weber Unternehmensgruppe Marktführer im industriellen Rohrleitungsbau der
Prozessindustrie. Die Kernkompetenz Rohrleitungsbau und Anlagenbau wird
durch weitere Arbeitsgebiete wie Instandhaltungsleistungen, Armaturenservice,
Engineering, Kerntechnik, EnergyService, Gerüstbau und industrielle Beschichtung sinnvoll ergänzt. Umfassendes Know-how der Mitarbeiter gewährleisten
individuelle Problemlösungen mit höchster Produktivität. Dabei steht eine langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit zur nachhaltigen Optimierung des
gegenseitigen Nutzens mehr im Vordergrund als die Realisierung eines kurzfristigen Erfolgs.

Ansprechpartner:

Frank Rüberg (frank.rueberg@weber-mers.de)

Geschäftsführer

Branche:
Adresse:
Ladegaststraße 4, 06217 Merseburg (Sachsen-Anhalt)
HYPOS Mitglied seit:
2021

Die TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland ist Teil der TotalEnergies Gruppe, ein breit aufgestelltes Energieunternehmen, welches Brennstoffe, Erdgas und Elektrizität produziert und vermarktet. Neben der Herstellung von Benzin ist die Raffinerie außerdem einer der größten Hersteller von Methanol, ein wichtiger Grundstoff für die chemische Industrie.

Ansprechpartner:

Thomas Behrends (thomas.behrends@totalenergies.com)

Geschäftsführer

Branche:
Adresse:
Maienweg 1, 06237 Leuna (Sachsen-Anhalt)
HYPOS Mitglied seit:
2020

SPIE Industriemontagen GmbH ist ein Spezialist für Projektmanagement, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Industrierohrleitungen. Zu den Serviceleistungen des Unternehmens gehören die Rohrleitungsvorfertigung und -montage mit CAD-gesteuerter technischer Bearbeitung (Programm Spoolgen) und Dokumentation laut Projektvorgaben sowie Abnahmen. Die Modulfertigung und -montage ist die Komplettlösung für Panele mit gasförmigen und flüssigen Medien bis 500 bar Innendruck. Eine Montage unter Reinraumbedingungen und mit hohen Reinheitsanforderungen sowie öl- und fettfrei gem. Wasserstoff und Sauerstoffanwendungen ist gewährleistet.

Ansprechpartner:

Dr. Florian König (florian.koenig@robur-group.com)

Geschäftsführer

Branche:
Kategorie:
Adresse:
Seilerweg 6, 04158 Leipzig (Sachsen)
HYPOS Mitglied seit:
2021

Linde steht für über 130 Jahre technologischer Fortschritt. Im Jahr 1902 erfand Carl von Linde die Luftzerlegungsanlage, die es Linde Gas ermöglicht Kunden weltweit mit Gas zu versorgen und so zum führenden Gase-Anbieter in Deutschland und Europa expandieren konnte. Linde bietet nicht nur die klassischen Lieferformen von Gasen in Flaschen und Tanks an, sondern versorgt große Verbraucher auch durch Anlagen vor Ort durch Rohrleitungen.

Ansprechpartner:

Dr. Andreas Wolf (andreas.lg.wolf@linde.com)

Head of On-Site Account Management North-East

Branche:
Adresse:
Am Haupttor Spergauer Straße 1a, 06237 Leuna (Sachsen-Anhalt)
HYPOS Mitglied seit:
2013

Das Hauptgeschäft der IKR GmbH sind der Rohrleitungs- und Anlagenbau. Die Kunden kommen aus dem Bereich der Petrochemie / Oil&Gas, der Chemie und der Industrie. Die IKR GmbH verarbeitet Normal- und Edelstähle sowie die gängigen Kunststoffe im Rohrleitungs- und Anlagenbau. Neben der Zentrale in Bitterfeld hat das Unternehmen weitere Standorte in Hamburg, Guben und Burghausen. Die IKR GmbH beschäftigt insgesamt 280 eigene Mitarbeiter und im Jahresdurchschnitt zusätzlich ca. 160 Mitarbeiter von Fremdfirmen zur Abdeckung der Projekt- und Rahmenvertragsleistungen.

Ansprechpartner:

Bernd König (bernd.koenig@ikr-gmbh.eu)

Branche:
Adresse:
Hallesche Straße 18, 06749 Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt)
HYPOS Mitglied seit:
2022

Die Hydrogen Chemical Company (HyCC) will die vollständige Dekarbonisierung
der Industrie und den Übergang zu einer echten Kreislaufwirtschaft ermöglichen.
Wir haben den Ehrgeiz, grünen Wasserstoff zu produzieren und entwickeln ein
umfangreiches Projektportfolio in den Niederlanden und Deutschland. Gemeinsam mit unserem Projektpartner VNG entwickeln wir das Projekt GreenRoot in
Mitteldeutschland. Konkret planen wir, eine Anlage zu bauen, zu besitzen und zu
betreiben, in der wir Wasser und grünen Strom (mittels Elektrolyse) in große Mengen grünen Wasserstoffs umwandeln

Ansprechpartner:

Paulus Bloemen (paulus.bloemen@hycc.com)

Sr Commercial Business Developer

Kategorie:
Adresse:
Van Asch van Wijckstraat 53, 3811 LP Amersfoort (Niederlande)
HYPOS Mitglied seit:
2022

Die Wissenschaftler*innen des Fraunhofer IMW entwickeln innovative Konzepte
für einen optimierten Wissens- und Technologietransfer, verkürzen die Time-to-Market und reduzieren Risiken im Innovationsprozess frühzeitig. Die Wasserstoffökonomie bildet einen Schwerpunkt des Instituts, Leistungen sind u.a. regionale
Potenzial- und Stakeholder-Analysen, ökonomische Modellierung von Zukunftsszenarien, Quantifizierung von Wertschöpfungseffekten bis hin zu Handlungsempfehlungen, die ökonomische, ökologische und regulatorische Rahmenbedingungen
fokussieren. Damit die Umstellung auf grünen Wasserstoff ökologisch sinnvoll und
wirtschaftlich erfolgreich gestaltet werden kann, werden Konzepte zur Qualifizierung von Fachkräften und datengetriebene Geschäftsmodelle entwickelt

Ansprechpartner:

Daniela Pufky-Heinrich (daniela.pufky-heinrich@imf.fraunhofer.de)

Abteilungsleiterin Technologieökonomie und -management

Kategorie:
Adresse:
Neumarkt 9-19, 04105 Leipzig (Sachsen)
HYPOS Mitglied seit:
2022

Die Dow Olefinverbund GmbH gehört zum amerikanischen Material Sciences Konzern Dow. In Mitteldeutschland ist das Unternehmen als integrierter Produktionsstandort mit Werken in Schkopau, Leuna, Teutschenthal (Sachsen-Anhalt) und Böhlen (Sachsen) präsent. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Anlagen zur Herstellung von Cellulose-Produkten im Industriepark Bitterfeld. Dow produziert hochleistungsfähige Kunststoffe und Spezialchemikalien, die Anwendung in vielen Alltagsprodukten finden, u. a. in Lebensmittelverpackungen, Folien, Kabelummantelungen und Medizinartikeln bis hin zu Materialien für die Bauindustrie.

Ansprechpartner:

Jörg Friedrich (jfriedrich@dow.com)

Produktionsleiter

Branche:
Adresse:
Straße B 13, 06258 Schkopau (Sachsen-Anhalt)
HYPOS Mitglied seit:
2020

Air Liquide ist ein Weltmarktführer bei Gasen, Technologien und Services für Industrie und Gesundheit. Mit rund 67.100 Mitarbeitern in 73 Ländern versorgt Air Liquide mehr als 3,9 Millionen Kunden und Patienten. Air Liquide in Deutschland versorgt mehr als 100.000 Kunden und Patienten, darunter internationale Unternehmen der Branchen Stahlerzeugung, Chemie, Automobil, Nahrungsmittel, Forschung, Pharma und Halbleitertechnik; ebenso mittelständische Firmen und Handwerksbetriebe.

Ansprechpartner:

Philipp Speiser (philipp.speiser@airliquide.com)

Director Energy Transition Central Europe

Branche:
Adresse:
Ringstraße 3, 01468 Moritzburg, Sachsen
HYPOS Mitglied seit:
2013

© 2024 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downplus-circlecircle-minus