Baustart für Elektrolyseur in Osterweddingen

14. Mai 2024

In Osterweddingen bei Magdeburg tritt die Energiewende in die nächste Phase: Mit dem Spatenstich im örtlichen Industriepark beginnt der Bau eines Elektrolyseurs von ENERTRAG, über den lokale Industrieunternehmen künftig ihren Wasserstoffbedarf decken können. Dazu wird HYPOS-Mitglied ENERTRAG Grünen Wasserstoff produzieren, wobei die für die Elektrolyse benötigte elektrische Energie ausschließlich aus erneuerbaren Quellen – in diesem Fall aus eigenen Windfeldern des Uckermärkischen Energieunternehmens – stammt. Weiterhin soll mittelfristig Wasserstoff in die Wasserstoffpipelines von ONTRAS eingespeist werden. In der ersten Ausbaustufe sollen zunächst rund 900 Tonnen Grüner Wasserstoff pro Jahr mit einem 10 MW PEM-Elektrolyseur produziert werden. Der Elektrolyseur wird systemdienlich betrieben, um Schwankungen bei der Erzeugung von Strom aus Wind und Sonne auszugleichen und so das Stromnetz zu entlasten.

„Für den Erfolg der Energiewende ist Grüner Wasserstoff ganz zentral. Als klimafreundlicher Rohstoff und Energieträger wird er für weite Teile unserer Wirtschaft immer wichtiger. Daher setzen wir in Sachsen-Anhalt konsequent auf dieses Zukunftsthema und wollen uns weiter als wettbewerbsfähiges Wasserstoffland profilieren. Dafür braucht es neben einer Top-Infrastruktur auch viele Vorhaben zur Erzeugung von grünem Wasserstoff, die landesweit und auch hier im Industriepark Osterweddingen entstehen. Ich freue mich, dass Enertrag dieses Zukunftsprojekt im Magdeburger Umland vorantreibt, und wünsche dem Unternehmen und seinen Partnern dabei viel Erfolg", so Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Teilen auf: 

© 2024 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left