TÜV SÜD Industrie Service GmbH

Im Jahr 1866 hatten die Gründer die ehrgeizige Vision, Menschen, Sachgüter und die Umwelt vor technischen Risiken zu schützen. Mehr als 150 Jahre später, bilden Nachhaltigkeit und Sicherheit die Grundlage für unsere Mission und alle unserer Dienstleistungen. Die Experten kennen sich aus mit neuen Technologien und entwickeln individuelle Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Alle glauben daran, dass Technologie dazu beitragen sollte, das Leben der Menschen zu verbessern. TÜV Süd arbeitet Hand in Hand mit seinen Kunden, um technologische Entwicklungen vorauszusehen und gewinnbringend zu nutzen. 

TÜV NORD GROUP

Die TÜV NORD GROUP ist ein weltweit anerkannter und attraktiver Technologie-Dienstleister, die sich selbst zum Ziel gesetzt hat, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Für eine sichere, nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung begleitet die TÜV NORD GROUP Planer, Errichter, Hersteller und Betreiber über den gesamten Lebenszyklus von Produkten, Systemen und Anlagen der Energietechnik.
Die TÜV NORD GROUP unterstützt ihre Kunden darin, das Potenzial der Wasserstofftechnologie für ihre spezifische Aufgabenstellung nutzbar zu machen.

Trigonal Bau Erfurt GmbH

Wir sind ein Startup – Made in Thüringen. Wir denken grün. Wir sind Trigonal Bau Erfurt. Trigonal steht für drei Seiten – für ein Dreieck, bestehend aus:

TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH

Die TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland ist Teil der TOTAL Gruppe, ein breit aufgestelltes Energieunternehmen, welches Brennstoffe, Erdgas und Elektrizität produziert und vermarktet. Neben der Herstellung von Benzin ist die Raffinerie außerdem der größte Hersteller von Methanol, ein wichtiger Grundstoff für die chemische Industrie.

TGA Energietechnik Wittenberg GmbH

Mit der Gründung im Mai 2002 als junges Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung (seit 1970) hat sich die TGA Energietechnik Wittenberg GmbH von einem kleinen Fernwärmestationshersteller zu einem leistungsstarken mittelständischen und vor allem kundenorientierten Partner mit ca. 70 Mitarbeitern weiterentwickelt. Das Unternehmen orientiert sich am individuellen Bedarf der Kunden und bietet alles aus einer Hand - die Installation von Fernwärmeleitungen, Vor-Ort-Montage der vom Unternehmen geplanten und hergestellten Nah-/Fernwärme- bzw. Nah-/Fernkältestationen, Trinkwassererwärmungssysteme und Dampfanlagen an das Netz des Energieversorgers bzw. der Verbraucher. Auch danach steht die TGA Energietechnik Wittenberg GmbH ihren Kunden als Partner mit dem Service für Inbetriebnahme, Optimierung, Wartung und Reparaturen zur Seite.

Terrawatt Planungsgesellschaft mbH 

Die TERRAWATT Planungsgesellschaft mbH steht für Know How und Kompetenz in der Planung, Realisierung und Optimierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energiequellen, weltweit. Ob es um Wind-, Solarkraftanlagen oder individuelle Kombinationslösungen geht. Bei Machbarkeitsstudien und Projektprüfungen summieren sich die Erfahrungen, vielfältige Fachkenntnisse und der betriebswirtschaftliche Hintergrund zu belastbaren Ergebnissen, welche den Investoren, Institutionen und Eigentümern Sicherheit für erfolgreiche Projekte bietet. Die Terrawatt Planungsgesellschaft mbH bietet ihren Kunden alle Fachdisziplinen zur Realisierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien - insbesondere Windenergie - aus einer Hand.

Temperaturmeßtechnik Geraberg GmbH

Die Firma tmg ist Entwickler und Hersteller von elektrischen Temperaturfühlern für die industrielle Messtechnik in unterschiedlichsten Branchen und Anwendungsbereichen. Die breite Sortimentspalette reicht von superflinken Miniaturausführungen bis hin zu robusten Ausführungen für die chemische Industrie und den Maschinen- und Anlagenbau. Viele Erzeugnisse sind zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen qualifiziert. Im Kundendialog werden Sonderlösungen für spezielle Anwendungen und Einbausituationen entwickelt.

Technische Universität Dresden

Das Institut für Energietechnik der Technischen Universität Dresden reiht sich in die Reihe der HYPOS-Mitglieder ein. Die hier angesiedelte Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik vertritt das Wissenschaftsgebiet der Wasserstoff- und Kernenergietechnik in der Lehre und in anwendungsorientierter Forschung.

Die TU Dresden ist Teil des Projektkonsortiums INES. Zu den Tätigkeiten der TU Dresden gehören dabei unter anderem die Erstellung eines Katalogs zur qualitativen Bewertung aller sicherheitsrelevanten Aspekte der einzelnen Anlagenkomponenten sowie die quantitative Risikoabschätzung für mögliches technisches und menschliches Versagen auch unter Berücksichtigung externer Ereignisse. Die Erkenntnisse werden abschließend, gemeinsam mit den Ergebnissen der anderen Projektbestandteile, in einem H2-Sicherheitsleitfaden zusammengetragen.

Technische Universität Bergakademie Freiberg 

TEAG Thüringer Energie AG

TEAG Thüringer Energie ist das führende Energie-Dienstleistungsunternehmen im Freistaat Thüringen. Das kommunale Unternehmen versorgt tagtäglich rund 450.000 Kunden mit Strom, Erdgas und Fernwärme und bietet umfangreiche energiespezifische Dienstleistungen an.