MUW Screentec GmbH 

Werkzeuge und Sondermaschinen aus dem Hause MUW stehen für langlebige Handarbeit Made in Germany. Präzision und Handwerk haben hier echte Tradition. Unsere Anfänge reichen bis in die 60er Jahre zurück. Als innovativer Entwickler und Hersteller für sogenannte Rationalisierungsmittel lag schon damals der Fokus auf der Herstellung von Werkzeugen und Sondermaschinen.

Mitteldeutsche Flughafen AG

Die Mitteldeutsche Flughafen AG als Unternehmensgruppe betreibt und entwickelt die Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle mit dem Ziel, eine leistungsfähige Infrastruktur für den Flugverkehr von und nach Mitteldeutschland zu garantieren. Der Fokus liegt dabei auf der bedarfsgerechten Entwicklung des Passagier- und Frachtflugverkehrs der Mitteldeutschen Flughäfen, der Erschließung neuer Geschäftsfelder und dem Gewinnen von neuen Kunden und Ansiedlungen. Die Mitteldeutsche Flughafen AG strebt Nachhaltigkeit an, in diesem Zusammenhang ist Wasserstoff für die zukünftige Energieversorgung der Infrastruktur von großer Bedeutung.

Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH 

MITNETZ GAS betreibt Gasnetze mit einer Gesamtlänge von rund 7.000 Kilometern, welche sich über Teile der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg erstrecken.

MIBRAG GmbH

MIBRAG mit Sitz in Zeitz (Sachsen-Anhalt) betreibt die Tagebaue Profen (Sachsen-Anhalt) und Vereinigtes Schleenhain (Sachsen). Vor dem Hintergrund des gesetzlich definierten Kohleausstiegs wird MIBRAG bis in die Mitte der 2030er Jahre hinein die Kraftwerke Schkopau und Lippendorf zuverlässig mit Kohle versorgen. Auf dem Weg vom regionalen Braunkohleförderer hin zum modernen Energie- und Industriedienstleister in Mitteldeutschland erschließt das Unternehmen schrittweise neue Geschäftsfelder.

Miltitz Aromatics GmbH 

Die Miltitz Aromatics GmbH ist spezialisiert auf die chemische Synthese in den Sparten Riech- und Aromastoffe sowie Feinchemie.

MicroPro GmbH 

Als modernes Biotechnologieunternehmen ist die MircoPro GmbH auf Service- und Forschungsarbeiten auf den Gebieten der Geomikrobiologie und der angewandten Mikrobiologie spezialisiert. Seit über 40 Jahren werden im Labor qualifizierte mikrobiologische Analysen durchgeführt und neue Verfahren entwickelt.

Metallbearbeitung Harz GmbH 

Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH 

In der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland engagieren sich strukturbestimmende Unternehmen, Städte und Landkreise, Kammern und Verbände sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit dem gemeinsamen Ziel einer nachhaltigen Entwicklung und Vermarktung der traditionsreichen Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturregion Mitteldeutschland.

McPhy Energy Deutschland GmbH 

Als führendes Industrieunternehmen für Wasserstoffproduktions- und -verteilungsanlagen trägt McPhy zur weltweiten Entwicklung von kohlenstoffarmem Wasserstoff als Lösung für die Energiewende bei. McPhy bleitet nationale und europäische Kunden aus den Bereichen Industrie, Mobilität und Energie bei ihren Bemühungen um die Dekarbonisierung ihrer Aktivitäten.

Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme 

Das Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg wurde 1996 gegründet und beschäftigt sich als erstes Institut der Max-Planck-Gesellschaft mit Fragestellungen aus den Ingenieurwissenschaften und schlägt somit eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung.

MAXIMATOR Hydrogen GmbH 

Die Maximator Hydrogen GmbH ist ein führender Anbieter und Entwickler von Kernkomponenten für Wasserstofftechnologien. Mit hochspezialisierten Mitarbeitern am Hauptsitz in Nordhausen (Deutschland) sowie der Niederlassung in den USA, vereint das Unternehmen das Know-how von ca. 700 Patenten aus dem Wasserstoffbereich auf sich.

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Forschung und Lehre mit über 500 Jahren Tradition: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften an. Die größte und älteste Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der 1502 gegründeten Universität Wittenberg und der 1694 gegründeten Friedrich-Universität Halle.

Materion GmbH 

Die Materion GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Sensor- und. Das Aufgaben- und Tätigkeitsspektrum umfasst die Herstellung von dünnschichtbasierten optischen Wasserstoffsensoren sowie die Veredelung von Oberflächen mit funktionellen Schichtsystemen. Weiterhin führt die Materion GmbH in Kooperation mit Partnern materialwissenschaftliche Untersuchungen zur Charakterisierung von innovativen Werkstoffen durch.

Marubeni Energie Deutschland GmbH

Die Marubeni Gruppe verfügt über ein breites Handels- und Geschäftsportfolio in Bereichen wie Lifestyle, Immobilien, Lebensmittel, Forstprodukte, Chemikalien, Metalle und Mineralien, Energie, Energiewirtschaft, Infrastruktur, Maschinen, Mobilität, Luftfahrtindustrie und Schifffahrt. Darüber hinaus hat sich Marubeni zum Ziel gesetzt, bis 2050 Netto-Null-THG-Emissionen zu erreichen, und aktiv eine dekarbonisierte Gesellschaft zu fördern.

Mannesmann Line Pipe GmbH

Mannesmann Line Pipe ist ein führender Spezialist für HFI-längsnahtgeschweißte Stahlrohre mit einem umfangreichen Abmessungs- und Güterprogramm für bspw. Öl & Gas, Wasser, Fernwärme oder Kessel- und Apparatebau.

Mammoet Deutschland GmbH

Mammoet ist weltweiter Marktführer im Bereich Schwerlastdienstleistungen. Wir unterstützen unsere Kunden mit effizienten, sicheren und intelligenten Lösungen für jede Herausforderung beim Heben, Transportieren und Montieren schwerer Lasten. In Deutschland gehört Mammoet seit mehr als drei Jahrzehnten zu den führenden Unternehmen der Schwerlastbranche. Der Erfolg basiert auf dem umfassenden technischen Know-how, den hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, wegweisenden Innovationen, einer modernen Kran- und Transportflotte, einem hochqualifizierten Team von mehr als 300 Mitarbeitenden und einem globalen Netzwerk.