K+S Aktiengesellschaft

Die K+S Gruppe ein international ausgerichtetes Rohstoffunternehmen mit Produktionsstätten in Europa und Nordamerika. K+S erschließt, fördert, veredelt und verarbeitet weltweit Salz. Mit seinen Produkten hält K+S zahlreiche Industrien am Laufen. K+S bereichert das tägliche Leben von Konsumenten und sorgt für Sicherheit im Winter. Gleichzeitig ist die Neuausrichtung durch eine noch stärkere Fokussierung auf Düngemittel und Spezialitäten von wesentlicher Bedeutung. Als Rohstoffunternehmen mit endlichen Ressourcen strebt die K+S einen effizienten Umgang mit den eigenen natürlichen Rohstoffen an, um der globalen Knappheit entgegenzuwirken.

Kyros Hydrogen Solutions GmbH 

Bei der Kyros Hydrogen Solutions GmbH bieten wir anpassbare Wasserstofferzeugungssysteme mit umfassendem Service für Anwendungen in allen Formen von Industrie, Anlagen, Logistik und Mobilität. Die auf Komplettanlagen spezialisierte Kyros Hydrogen Solutions GmbH ist ein äußerst erfahrener Entwickler, Integrator und Dienstleister von maßgeschneiderten Vor-Ort-Erzeugungs-, Speicher- und Betankungslösungen für Wasserstoff.

Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V.

Das Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V. (KSI) ist als gemeinnützig tätiges Landesinstitut verantwortlich für die Durchführung grundlagen- und anwendungsorientierter innovativer Forschung auf den Gebieten der physikalischen Chemie und Elektrochemie, der Sensorik und der damit verbundenen Entwicklung neuartiger Sensormaterialien, der wissenschaftlichen Instrumentierung sowie für die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf den genannten Gebieten.

Kraftwerk Tubes GmbH

kraftwerk ist führender Anbieter im Bereich der Full Metal Fuel Cell (FMFC) für mobile Stromversorgung. Mit der Technologie von kraftwerk kann Strom mobil aus Gas, Benzin, Wasserstoff erzeugt werden. Dies ermöglicht z. B. die Reichweite batteriebetriebener Fahrzeuge auf über 1.500 km zu erhöhen. Von der Europäischen Union und der Clean Tech Open (USA) wurde kraftwerk als das innovativste Unternehmen Europas und der USA im Bereich Clean Tech ausgezeichnet. kraftwerk will die Probleme der ineffizienten mobilen Stromversorgung lösen kraftwerk ist an den führenden Brennstoffzellentechnologie-Standorten, im Silicon Valley, Hongkong und Dresden vertreten.