East-Energy GmbH

Energiequelle GmbH

Seit 1997 sind wir am Markt der erneuerbaren Energien tätig. Dabei entwickeln, errichten und betreiben wir Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerke und Energiespeicher. Darüber hinaus arbeiten wir an innovativen Energieversorgungslösungen, übernehmen das Repowering älterer Anlagen und vertreiben über unsere Tochterfirma eqSTROM nachhaltig produzierten grünen Strom. Mit über 600 Mitarbeitenden sind wir in Europa und Südafrika vertreten und handeln dabei stets nachhaltig und persönlich.

Ansprechpartner:

Christian Erck (erck@energiequelle.de)

Spezialist Power to X

eprosa e.V.

Der eprosa e.V. hat als eingetragener Verein das Ziel, die Interessen seiner aktuell zwölf Mitgliedsunternehmen zu vertreten. Mitglieder sind Stadtwerke aus Sachsen und Brandenburg, deren Tätigkeitsbereiche im Wesentlichen den Betrieb von Energieinfrastruktur, die Erzeugung von Wärme und Strom in EEG- und KWK-Anlagen, den Betrieb von Bädern, den Bau und Betrieb von Glasfaserinfrastruktur sowie den Handel und Vertrieb von Strom, Erdgas und Wärme umfassen.

Ansprechpartner:

Andre Hentschel (andre.hentschel@zev-energie.de)

Technischer Geschäftsführer der Zwickauer Energieversorgung GmbH

EDL Anlagenbau Gesellschaft mbH

Die EDL Anlagenbau Gesellschaft mbH ist eines der führenden technologieorientierten Anlagenbauunternehmen Deutschlands. Als Partner der Prozessindustrie bietet EDL das komplette Leistungsspektrum von der Machbarkeitsstudie bis hin zu schlüsselfertigen Anlagen. Mit innovativen Technologien zur Herstellung strombasierter synthetischer Kraftstoffe oder mit fortschrittlichen Technologien zur Herstellung von Ölen und Wachsen schafft EDL umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösungen für ihre Kunden. So ermöglicht die von EDL entwickelte HyKero-Technologie die industrielle Herstellung von PtL-SAF und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Defossilisierung der Luftfahrt.

Ansprechpartner:

Dr. Rüdiger Schwarz (ruediger.schwarz@edl.poerner.de)

Leiter PtX-Projekte

Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz

Entwickeln, fördern, begleiten - diesem Leitspruch folgend, setzt sich die ENO für Entwicklungsprozesse im Landkreis Görlitz ein. Seit 2005 hat sich die ENO als wichtiger zentraler Ansprechpartner in den Bereichen Projektmanagement, Bildung, Standortmarketing, Tourismus, Wirtschaftsförderung, und Liegenschaften etabliert. Sie beraten, betreuen und fördern Akteure, die im Landkreis Görlitz und dessen Kommunen wirken. Den Bürgern ist die ENO partnerschaftlich und verantwortungsvoll verpflichtet. Getreu dem Grundsatz „Aus dem Landkreis – für den Landkreis“ unterstützt die ENO vor allem die regionalen Wertschöpfungsketten.

Ansprechpartner:

Sven Mimus (sven.mimus@wirtschaft-goerlitz.de)

Geschäftsführer

European Energy Exchange AG (EEX)

Die European Energy Exchange (EEX) ist eine führende Energiebörse, welche weltweit sichere, liquide und nachhaltige Commodity-Märkte entwickelt – gemeinsam mit ihren Kunden. Als Teil der EEX Group, einer auf internationale Commodity-Märkte spezialisierten Unternehmensgruppe, bietet die EEX Kontrakte auf Strom, Erdgas und Emissionsberechtigungen sowie Fracht- und Agrarprodukte an. Zusätzlich stellt die EEX Registerdienstleistungen zur Verfügung und führt Auktionen für Herkunftsnachweise im Auftrag des französischen Staates durch. Ziel der EEX ist es, den Markt für Wasserstoff und dessen Derivate unter enger Einbindung ihrer Kunden aufzubauen.

Ansprechpartner:

Daniel Wragge (daniel.wragge@eex.com)

Director Political & Regulatory Affairs

ENERTRAG SE

ENERTRAG ist ein unabhängiges Energieunternehmen, das sich auf die Erzeugung von Strom, Wärme und Energieträgern aus erneuerbaren Quellen spezialisiert. Unsere Kerngeschäftsfelder sind die Windenergie, Solarenergie und Power-to-X sowie deren sektorenübergreifende Anwendung. Wir planen, bauen und betreiben die Anlagen und bieten darüber hinaus technische Dienstleistungen für viele andere Betreiber an. Weiterhin sind wir stolz darauf, mit unserer Arbeit und unserem Know-how einen bedeutenden Beitrag zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.

Ansprechpartner:

Henning Lübberding (henning.luebberding@enertrag.com)

Projektleiter – PtX Projektentwicklung Mitteldeutschland

Eurowind Energy GmbH

Die Eurowind Energy GmbH ist eine Tochter der 2006 im dänischen Hobro gegründeten Eurowind Energy A/S und hat sich auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Parks für erneuerbare Energien spezialisiert. Seit der Gründung hat sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt, der in Dänemark und 15 weiteren Ländern in den Bereichen Wind, Solar, Wasserstoff, Biogas und Power-to-Heat tätig ist. In Deutschland ist Eurowind Energy derzeit mit sechs Niederlassungen und ca. 100 Mitarbeitenden vertreten. Das Hauptbüro befindet sich in Hamburg, weitere Niederlassungen sind in Marburg, Leipzig, Neuruppin, Rostock und Flensburg.

Ansprechpartner:

Alexander Karschkes (aks@eurowindenergy.com)

Projektleiter

Exxeta AG

Exxeta ist ein führendes IT- und Beratungsunternehmen mit tiefgreifender Erfahrung im Energiesektor, insbesondere im Bereich Wasserstoff. Wir unterstützen Unternehmen entlang der gesamten H2 Wertschöpfungskette – von Zertifizierung, Bilanzierung und Optimierung bis zur kommerziellen Abwicklung. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung nachhaltiger, innovativer Geschäftsmodelle und der digitalen Transformation. Mit Expertise in Cloud, Big Data, KI und IT-Sicherheit treiben wir nachhaltigen Erfolg in einer digitalisierten Energiewelt voran. Unser Ziel: Nachhaltigkeit durch Digitalisierung.

Ansprechpartner:

Steffen Herndl (steffen.herndl@exxeta.com)

Director Cross Market Solutions

Energy Saxony e. V.

Endress+Hauser Gruppe

Endress+Hauser ist ein führender Anbieter von Mess- und Automatisierungstechnik für Prozess und Labor. Das Familienunternehmen mit Sitz in Reinach/Schweiz erzielte 2024 mit über 17.000 Beschäftigten mehr als 3,7 Milliarden Euro Umsatz. Endress+Hauser ist weltweit ein verlässlicher Partner. Eigene Vertriebsgesellschaften in mehr als 50 Ländern sowie Vertreter in weiteren 70 Staaten stellen einen kompetenten Support sicher. 1953 von Georg H. Endress und Ludwig Hauser gegründet, treibt das Unternehmen Entwicklung und Einsatz innovativer Technologien voran. Mehr als 9.000 Patente und Anmeldungen schützen das geistige Eigentum.

Ansprechpartner:

Moritz Siegfried (moritz.siegfried@endress-ehs.com)

Head of Innovation Lab

Edgar

Edgar ist eine Software-Produktreihe der FI Freiberg Institut GmbH. Sie ermöglicht die Planung, Analyse und Bewertung von Projekten zu

Edgar verbindet Planung und technische Auslegung der Systeme mit projektindividueller Optimierung unter Berücksichtigung technisch-energetischer, wirtschaftlicher und ökologischer Projektziele. H2-Gestehungskosten? H2-Produktionsvolumen? CAPEX? OPEX? TOTEX? CO2-Footprint? Edgar kennt diese und viele weitere belastbare Antworten! Datenbasiert, schnell, entscheidbar. Entdecken Sie Edgar unter www.go-edgar.de!

Ansprechpartner:

Konrad Uebel (konrad.uebel@freiberg-institut.de)

CEO

ESK GmbH

Die ESK GmbH erbringt Dienstleistungen für die Energiewirtschaft, bietet technische Innovationen und ist Partner ihrer Kunden bei der erfolgreichen und nachhaltigen Projektrealisierung. Das Unternehmen bietet Ihnen eine umfängliche, individuelle Betreuung während des gesamten Projektes und legt dabei Wert auf einen partnerschaftlichen Umgang mit seinen Kunden, der auf einem schnellen Informationsaustausch zwischen den fachlichen Know-how-Trägern innerhalb des Hauses basiert.

Ansprechpartner:

Jörg Fröbel (joerg.froebel@esk-projects.com)

Projektleiter, Senior Engineer

Equinor Energy AS

Equinor ist ein breit aufgestellter Energiekonzern mit 21.000 Mitarbeitern und
einer Präsenz in mehr als 30 Ländern weltweit, das sich der langfristigen Wertschöpfung in einer CO2-armen Zukunft verschrieben hat. Das Portfolio umfasst Öl und Gas, erneuerbare Energien, CO2-arme Lösungen und Wasserstoff. Das Ziel von Equinor ist es, bis 2050 Netto-Null Emissionen zu erreichen.

Ansprechpartner:

Silvan Hoth (shoth@equinor.com)

Lead Geologist

Energieversorgung Gera GmbH

Die Energieversorgung Gera GmbH ist DER regionale Energieversorger für Strom, Gas und Fernwärme in Gera. Mit über 70.000 Kunden im Versorgungsgebiet und mehr als 200 Mitarbeitern sind wir nicht nur einer der größten Arbeitgeber in der Region, sondern auch zuverlässiger Auftraggeber für lokale Unternehmen, Dienstleister und Handwerk. Darüber hinaus bietet die EGG eine breite Palette an Energiedienstleistungen an und ist ihren Kunden ein kompetenter Ansprechpartner zu allen Fragen der Energieeffizienz. Als Unternehmen der ENGIE Deutschland und der Stadt Gera ist sich die EGG ihrer Verantwortung für eine wirtschaftlich gesunde und lebenswerte Entwicklung der Region bewusst.

Ansprechpartner:

Steffen Augenstein (steffen.augenstein@egg-gera.de)

Bereichsleiter Technischer Service/Betrieb Gas

Erdgasspeicher Peissen GmbH

Die Erdgasspeicher Peissen GmbH aus Halle (Saale) betreibt in Peißen bei Bernburg (Sachsen-Anhalt) den Erdgasspeicher Katharina. Dieser soll im Endausbau 2025 über zwölf Kavernen mit einem Arbeitsgasvolumen von mehr als 600 Mio. Kubikmeter Erdgas fassen. Ein Jahr lang könnten so 330 000 Haushalte mit Erdgas versorgt werden. Bei der UGS Katharina handelt es sich um einen sogenannten Holraumspeicher mit Kavernen in 500 bis 700 Meter Tiefe.

Ansprechpartner:

Holger Rummel (marketing@ugs-katharina.de)

Geschäftsführer

Elpro GmbH

Als unabhängiger Systemanbieter für Leit- und Steuerungssysteme bieten wir Ihnen unsere branchenspezifischen Applikations- und Softwarelösungen auf Systemplattformen verschiedener Hersteller an (Siemens, ABB- B&R, GE-Fanuc, Emerson, HIM). Wir offerieren branchentypische Lösungen und Bausteinbibliotheken für: Kraftwerksanlagen, Müllverbrennungsanlagen, Untergrundgasspeicher, Erdgasverdichterstationen, Kläranlagen und Zementanlagen.

Ansprechpartner:

Christoffer Bussemer (christoffer.bussemer@elpro.de)

Projektleiter H2

Elogen GmbH

Elogen ist ein führendes Unternehmen im Bereich der PEM-Elektrolyse (Proton
Exchange Membrane). Das Unternehmen hat in mehr als 15 Jahren das Know how für das Design und die Montage der eigenen PEM-Stacks sowie schlüsselfertiger Elektrolyseure erlangt. Neben den modular erweiterbaren Containerlösungen E500 (2,5 MW) und E1000 (5 MW) bietet Elogen stationäre Indooranlagen für Großprojekte (>40 MW) in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen EPC-Partner an. Gestützt auf das Werk in Frankreich und das Netzwerk lokaler Partner
bietet Elogen Lösungen für Mobilitätsprojekte, Leicht- und Schwerindustrie und
Energiespeicherung an

Ansprechpartner:

Carsten Krause (carsten.krause@elogenh2.com)

Geschäftsführer

ECI Enviroconsult Ingenieurbüro Dr. Lux E.k.

ENVIROCONSULT steht seit über 20 Jahren für kompetente und sachverständige Begleitung und Absicherung Ihrer Prozesse und Projekte, ist Dienstleister für Industrie, Gewerbe und öffentliche Hand. Unser Leistungsspektrum orientiert sich an den Sicherheitsbedürfnissen der Industrie und des produzierenden Gewerbes. Der Schwerpunkt liegt auf dem Explosionsschutz und dem Immissionsschutz- und Störfallrecht. Die Dekarbonisierung der Energieversorgung durch die Transformation zu einer Wasserstoffwirtschaft unterstützen wir mit der Durchführung von Genehmigungsverfahren für Wasserstoffprojekte.

Ansprechpartner:

Dr. Michael Lux (michael.lux@lux-umweltschutz.de)

Inhaber

European Energy Deutschland GmbH

European Energy ist Projektentwickler für Wind, Solar PV, Batterien und Power-to-X. Als Pionier der grünen Energiewende hat das Unternehmen die erste industrielle e-Methanolanlage der Welt errichtet und bietet eine breite Expertise im Bereich der erneuerbaren Energien, CO2- Abscheidung und PtX. European Energy ist in über 28 Ländern aktiv und weist eine globale Pipeline von erneuerbaren Energie-, Wasserstoff- und Methanolprojekten vor. Einfach mal machen, mit dänischer Gelassenheit in eine grüne Zukunft.

Ansprechpartner:

Simon Schrickel (sch@europeanenergy.de)

Project Development Ptx Germany