CWK Chemiewerk Bad Köstritz GmbH

Das Chemiewerk Bad Köstritz ist ein Hersteller von anorganischen Spezialchemikalien und zeichnet sich im Wesentlichen durch höchste Flexibilität, Innovationsfreudigkeit und Kosteneffizienz sowie ständige Fach- und Forschungsgremien aus. Dadurch werden den Partnern Spielräume eröffnet, die sie zur sicheren Reaktion auf Marktanforderungen im Hinblick auf Zeit, Qualität und Kosten nutzen. Das generierte Know-how verschafft den CWK nicht nur Zugang zu den neuesten technischen Verfahren. Es ermöglicht auch, Entwicklungen der Spezialchemie im Sinne unserer Kunden gezielt mitzugestalten.

Cryotec Anlagenbau GmbH

Die CRYOTEC Anlagenbau GmbH mit Sitz in Wurzen ist spezialisiert auf innovative Lösungen für Luftzerlegungsanlagen, CO2-Technologien und Small Scale LNG-Anlagen. CRYOTEC arbeitet im Bereich der Tiefkälte. Das Unternehmen unterstützt seine internationalen Kunden mit Engineering, Fertigung, Installation und Inbetriebnahme sowie After-Sales-Service. Im Bereich Wasserstoff besitzt die CRYOTEC Referenzen für schlüsselfertige Planung und den Bau containerisierter Elektrolyse-Anlagen. Weitere Elemente sind Produkte entlang der komplexen Wertschöpfungskette zum Wasserstoff.

CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH

Wir sind Ihr Partner für Industrieforschung und Entwicklung von siliziumbasierten Sensoren. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung. Wir bieten eine geschlossene in-Haus-Wertschöpfungskette vom Design bis zur Fertigung. Tätigkeitsschwerpunkte sind MEMS und MOEMS mit höchster Stabilität und Zuverlässigkeit. Sie erhalten angepasste kundenspezifische Lösungen für Ihre Sensorsysteme, sowie die Fertigung in Kleinserien und die Qualifikation der Zuverlässigkeit und Lebensdauer.

Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH

Im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen stehen Investoren eine moderne chemiespezifische Infrastruktur und individuelle Serviceleistungen zur Verfügung. Geschlossene Stoffkreisläufe gehören ebenso wie ein Netzwerk innovativer Unternehmen zu den Vorteilen des Standortes. Die Lage in der dynamischen Wirtschaftsregion Leipzig-Halle bietet die Nähe zu kompetenten Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.