RWE Generation SE

Die RWE AG, mit Hauptsitz in Essen, ist eines der führenden Energieunternehmen weltweit und beschäftigt knapp 20.000 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist in den Bereichen Energieerzeugung, Stromhandel und erneuerbare Energien tätig und entwickelt zurzeit >30 Projekte im Zusammenhang mit grünem Wasserstoff.

K+S Aktiengesellschaft

Die K+S Gruppe ein international ausgerichtetes Rohstoffunternehmen mit Produktionsstätten in Europa und Nordamerika. K+S erschließt, fördert, veredelt und verarbeitet weltweit Salz. Mit seinen Produkten hält K+S zahlreiche Industrien am Laufen. K+S bereichert das tägliche Leben von Konsumenten und sorgt für Sicherheit im Winter. Gleichzeitig ist die Neuausrichtung durch eine noch stärkere Fokussierung auf Düngemittel und Spezialitäten von wesentlicher Bedeutung. Als Rohstoffunternehmen mit endlichen Ressourcen strebt die K+S einen effizienten Umgang mit den eigenen natürlichen Rohstoffen an, um der globalen Knappheit entgegenzuwirken.

Schenker Deutschland AG

Die Schenker Deutschland AG, mit Sitz in Frankfurt am Main, ist mit rund 14.300 Mitarbeitenden an mehr als 100 Standorten und einem Umsatz von etwa 6,1 Milliarden Euro im Jahr führender Anbieter für integrierte Logistik im deutschen Markt. DB Schenker gehört mit rund 76.600 Beschäftigten an über 1.850 Standorten in über 130 Ländern zu den führenden Logistikdienstleistern weltweit. Das Unternehmen bietet Landverkehr, Luft- und Seefracht sowie umfassende Logistiklösungen und globales Supply Chain Management aus einer Hand.

Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH

Als modernes, kommunales Unternehmen haben wir, die Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg, die Erfordernisse der Zeit erkannt und setzen uns mit unserem Engagement, den Produkten und Dienstleistungen in unserer täglichen Arbeit für eine nachhaltige, innovative und sichere Zukunft ein. Dabei berücksichtigen wir die Belange des Klima- und Umweltschutzes, ohne dabei die Versorgungssicherheit der Kunden sowie die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren.

International Metal Service Nord GmbH

Wir sind ein global agierender Stahlhändler mit einem umfassenden Produktsortiment aus Qualitäts-, Edelbau-, Blank-, rostfreiem Edelstahl und Aluminium. In Deutschland sind wir mit 450 Mitarbeitern an 10 Lagerstandorten vertreten.

Exxeta AG

Schon seit über 15 Jahren unser Antrieb: die unbändige Leidenschaft für Neues, für den Digitalen Wandel durch technologische Lösungen. Über 1000 Mitarbeiter*innen schaffen jeden Tag echten Impact. Mit der Kombination aus Technologie, Empathie und Fachexpertise verändern wir Denken und Handeln, Business und Märkte.

Unser Ziel: Nachhaltigkeit durch Digitalisierung.

WISAG Produktionsservice GmbH

Die WISAG Produktionsservice entstand aus dem Erwerb der ThyssenKrupp Industrieservice in 2009. Heute versteht sich das Unternehmen als Partner der produzierenden Industrie, der Kompetenz und Flexibilität auf einmalige Weise vereint. Die WISAG Produktionsservice unterstützt in der industriellen Wertschöpfungskette, wo unsere Kunden dies wünschen – von der technischen Reinigung und Produktionslogistik über wertschöpfende Tätigkeiten wie Vormontage und Komponentenfertigung im Rahmen von Produktionsunterstützung bis zu Instandhaltung und Industriemontage. Dabei ist die WISAG mehr als ein kompetenter Dienstleister – sie ist ein verlässlicher Partner, der seinen Kunden gerade in Situationen mit schwankender Auslastung Flexibilität gibt.

Weber Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau Merseburg GmbH & Co. KG

Das Bestehen des Unternehmens in der nunmehr 4. Generation ist Ausdruck der Leistungsfähigkeit und Zeichen ständiger Weiterentwicklung – getreu dem Motto „Know-how und Kontinuität im Dienste Ihrer Anlagen“. Als mittelständisch strukturiertes Familienunternehmen ist die Weber Unternehmensgruppe Marktführer im industriellen Rohrleitungsbau der Prozessindustrie. Die Kernkompetenz Rohrleitungsbau wird durch weitere Arbeitsgebiete wie Instandhaltungsdienstleistungen, Armaturenservice, Engineering, Kerntechnik, EnergyService und Gerüstbau sinnvoll ergänzt. Umfassendes Know-how der Mitarbeiter gewährleisten individuelle Problemlösungen mit höchster Produktivität. Dabei steht eine langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit zur nachhaltigen Optimierung des gegenseitigen Nutzens mehr im Vordergrund als die Realisierung eines kurzfristigen Erfolgs. Dauerhafte Partnerschaft funktioniert nur über Verlässlichkeit, Qualität und Termintreue.

VNG Gasspeicher GmbH

Vallourec Deutschland GmbH

Als führender Lieferant für Premium-Rohrleitungen hat sich Vallourec in den letzten Jahren weiterentwickelt, um sich dem welweiten Wandel durch Digitalisiserung Energiewende anzupassen. Vallourec ist mehr als ein Lieferant, Vallourec ist Partner seiner Kunden. Ein Partner, der sein industrielles Know-how und seine Innovationskraft einsetzt. Ein zuverlässiger und nachhaltiger Partner für alle Herausforderungen - insbesondere die ausgefallensten.

TÜV SÜD Industrie Service GmbH

Im Jahr 1866 hatten die Gründer die ehrgeizige Vision, Menschen, Sachgüter und die Umwelt vor technischen Risiken zu schützen. Mehr als 150 Jahre später, bilden Nachhaltigkeit und Sicherheit die Grundlage für unsere Mission und alle unserer Dienstleistungen. Die Experten kennen sich aus mit neuen Technologien und entwickeln individuelle Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Alle glauben daran, dass Technologie dazu beitragen sollte, das Leben der Menschen zu verbessern. TÜV Süd arbeitet Hand in Hand mit seinen Kunden, um technologische Entwicklungen vorauszusehen und gewinnbringend zu nutzen. 

TÜV NORD GROUP

Die TÜV NORD GROUP ist ein weltweit anerkannter und attraktiver Technologie-Dienstleister, die sich selbst zum Ziel gesetzt hat, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Für eine sichere, nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung begleitet die TÜV NORD GROUP Planer, Errichter, Hersteller und Betreiber über den gesamten Lebenszyklus von Produkten, Systemen und Anlagen der Energietechnik.
Die TÜV NORD GROUP unterstützt ihre Kunden darin, das Potenzial der Wasserstofftechnologie für ihre spezifische Aufgabenstellung nutzbar zu machen.

TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH

Die TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland ist Teil der TOTAL Gruppe, ein breit aufgestelltes Energieunternehmen, welches Brennstoffe, Erdgas und Elektrizität produziert und vermarktet. Neben der Herstellung von Benzin ist die Raffinerie außerdem der größte Hersteller von Methanol, ein wichtiger Grundstoff für die chemische Industrie.

TEAG Thüringer Energie AG

TEAG Thüringer Energie ist das führende Energie-Dienstleistungsunternehmen im Freistaat Thüringen. Das kommunale Unternehmen versorgt tagtäglich rund 450.000 Kunden mit Strom, Erdgas und Fernwärme und bietet umfangreiche energiespezifische Dienstleistungen an.

Südzucker AG

Südzucker ist mit den Segmenten Zucker, Spezialitäten, CropEnergies und Frucht ein bedeutendes Unternehmen der Ernährungsindustrie. Im traditionellen Zuckerbereich ist die Gruppe in Europa größter Anbieter von Zuckerprodukten mit 23 Zuckerfabriken und zwei Raffinerien – von Frankreich im Westen über Belgien, Deutschland, Österreich bis hin zu den Ländern Polen, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Ungarn, Bosnien und Moldau im Osten. Im Land Sachsen-Anhalt beschäftigt Südzucker Gruppe 850 Mitarbeiter an 5 Standorten.

STREICHER Anlagenbau GmbH & Co. KG

An den Standorten Gommern und Delitzsch plant und errichtet die STREICHER Anlagenbau GmbH & Co. KG komplexe und innovative Anlagen für Gastechnik, Tankbau, Raffinerietechnik, Biogaseinspeisung sowie Versorgungstechnik. Das Leistungsspektrum reicht vom Engineering und der Konzepterstellung/Planung über die Fertigung und Montage der Anlagen bis hin zur Instandhaltung.

Storengy Deutschland GmbH 

Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck sind Partner vor Ort für die Versorgung mit Strom, Gas und Wärme in Jena, Pößneck und der Region. Seit 2013 liefert der Jenaer Energieversorger ausschließlich Ökostrom aus erneuerbaren Energien an alle Privat- und Kleingewerbekunden - ohne Mehrkosten. Seinen Kunden bietet das Unternehmen umfassende Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen effizientes Heizen, Elektromobilität und Photovoltaik.

Solvay Chemicals GmbH

Mit innovativen Verbundwerkstoffen sowie ertragreichen Basis- und Spezialchemikalien liefern die deutschen Werke der Solvay Chemicals GmbH Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Mit Fluorchemie beispielsweise tragen sie zu einer sauberen und effizienteren Mobilität bei. In Östringen produzierte Hochleistungsverbundwerkstoffe eröffnen z. B. neue Wege im Flugzeugbau. Die Leichtbaumaterialien schonen Ressourcen, senken den Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen. In Bernburg wird seit über 130 Jahren Soda hergestellt. Bei den hier hergestellten Produkten, wie also auch bei Natriumbicarbonat und Wasserstoffperoxid, zählt die Solvay-Gruppe zu den Weltmarktführern.

Siemens AG 

Breites Technologie Portfolio zur Unterstützung, Umsetzung und Simulation von P2X-Anlagen und deren Umfeld. 

SICK AG

SICK ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für sensorbasierte Applikationen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.-Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie- und Marktführern und ist mit mehr als 50 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent.

SCHULZ Systemtechnik GmbH

Die SCHULZ Systemtechnik GmbH O.S.T. ist Teil einer Unternehmensgruppe, die zu den führenden Entwicklern von ganzheitlichen Automatisierungslösungen für verschiedenste Branchen zählt. Wir vereinen alle drei Disziplinen der Automatisierungstechnik - von der Mechanik über die Elektrotechnik bis zur Informatik - und bieten so die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand. Wir entwickeln speziell auf den Wunsch unserer Kunden, Unternehmen vom Mittelstand bis zur Großindustrie, zugeschnittene Lösungskonzepte. Um Produktionsprozesse unserer Kunden nachhaltig zu verändern, ist die Hightech-Strategie Industrie 4.0 für uns Anspruch und Vision zugleich und bereits heute in vielen unserer Produkte zu finden.

Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH

An zwei Standorten arbeitet die Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH für die Konzerngesellschaften der Salzgitter AG sowie Kunden der stahlverarbeitenden Industrie, der Automobilbranche, des Maschinen- und Anlagenbaus, der Energietechnik und der Bauindustrie. Die FuE-Prozesse sind auf die zentralen Schritte der Stahlherstellung und -weiterverarbeitung ausgerichtet.

ROTAN GmbH

Von der technischen Planung über individuell geplante und gefertigte Reinigungsanlagen bis zur schlüsselfertigen Komplettanlage einschließlich Genehmigungsverfahren berät ROTAN seine Kunden aus der chemischen Industrie, Energiewirtschaft oder aus Spezialbranchen wie z.B. Flughäfen oder Kläranlagenbetreiber. Dabei stehen Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umweltschutzkriterien im Vordergrund. Die gesamte Abwicklung der Projekte erfolgt aus einer Hand.

REHAU AG + Co 

PPS Pipeline Systems GmbH

Seit über 60 Jahren realisiert die PPS gemeinsam mit ihren Kunden innovative Lösungen für Projekte im Pipeline- und Anlagenbau. Als führender Anbieter für die Gas- und Ölindustrie zählt die PPS auch namenhafte Unternehmen der Chemieindustrie und der Wasserversorgung zu ihren Kunden. Der Standort Leipzig ist 2003 durch die Erweiterung des Geschäftsbereiches WINTER ROHRBAU sowie die Verlagerung des Geschäftsbereiches Pipelinebau entstanden. Das Leistungsspektrum umfasst die Planung, die Lieferung, den Bau und die Inbetriebnahme von Pipelines und Anlagen im Bereich Förderung, Transport, Speicherung und Verteilung von Öl, Gas und anderen Medien. Europaweit nimmt die PPS aber auch als Generalunternehmer bei Großprojekten eine wichtige Marktposition ein. Derzeit beschäftigt die PPS im In- und Ausland ca. 550 Mitarbeiter.

ONTRAS Gastransport GmbH 

Die ONTRAS betreibt das 7.700 Kilometer umfassende Fernleitungsnetz in Ostdeutschland und verantwortet den zuverlässigen und effizienten Transport gasförmiger Energie – heute und in Zukunft. Als Fernleitungsnetzbetreiber im deutschen Marktgebiet Trading Hub Europe verantwortet die ONTRAS den Gastransport im Netz und organisiert diesen gemeinsam mit über 130 nachgelagerten Netzbetreibern.

Nuon Epe Gasspeicher GmbH

Die Nuon Epe Gasspeicher GmbH, eine Vattenfall Tochtergesellschaft, betreibt im Kavernenfeld Epe im Westmünsterland eine Erdgasspeicheranlage mit sieben Gaskavernen. Die Speicheranlage dient dem Ausgleich von Verbrauchsspitzen im niederländischen und deutschen L-Gas-Markt. Die Kavernen liegen in rund 1.200 Meter Teufe und haben jeweils ein geometrisches Volumen von ca. 180.000 bis 350.000 Kubikmetern. In Summe speichert die Nuon maximal circa 400 Millionen Normkubikmeter Erdgas.

Nouryon Functional Chemicals GmbH

Nouryon ist ein Weltmarktführer im Bereich Spezialchemikalien. Märkte und Verbraucher auf der ganzen Welt verlassen sich auf unsere unverzichtbaren Lösungen für die Herstellung von Produkten des täglichen Bedarfs, wie z. B. Körperpflegeartikel, Reinigungsmittel, Farben und Beschichtungen, landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel, Pharmazeutika sowie Baustoffe.

Nobian GmbH

Nobian ist ein führendes europäisches Unternehmen in der Produktion von essenziellen Chemikalien für Branchen, die von der Bau- und Reinigungsindustrie bis hin zu Pharmazeutika und Wasseraufbereitung reichen. Wir zeichnen uns durch die sichere und zuverlässige Lieferung von hochreinem Salz, Chlor-Alkali, Chlormethanen und Wasserstoff aus – dank unserer integrierten Wertschöpfungskette und modernen Produktionsstandorten in den Niederlanden, Deutschland und Dänemark.

Neumann & Esser Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH

NEUMAN & ESSER ist Technologieführer auf den Gebieten Kompressoranlagen und Kompressorservice sowie Abdichtelemente für oszillierende und rotierende Systeme, Mahl- und Sichtanlagen sowie Anbieter von integrierten Lösungen entlang der H2-Wertschöpfungskette. 

Nagano Keiki Co., Ltd.

Nagano Keiki wurde 1896 in Tokyo gegründet und stellte schon in dieser Zeit Druckmessgeräte her. Die Firma ist seitdem international expandiert und verkauft heute weltweit Druckmessgeräte und -sensoren. Wir haben schon in den 90er Jahren zusammen mit Toyota begonnen an Materialien zu forschen, die langzeitstabile Drucksensoren in Wasserstoffumgebungen ermöglichen. Diese Kooperation hat zum Einsatz unserer Sensoren im Toyota Mirai geführt. Heute sind wir ebenfalls der führende Anbieter für Drucksensoren in Wasserstofftankstellen in Japan.

Mitteldeutsche Flughafen AG

Die Mitteldeutsche Flughafen AG als Unternehmensgruppe betreibt und entwickelt die Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle mit dem Ziel, eine leistungsfähige Infrastruktur für den Flugverkehr von und nach Mitteldeutschland zu garantieren. Der Fokus liegt dabei auf der bedarfsgerechten Entwicklung des Passagier- und Frachtflugverkehrs der Mitteldeutschen Flughäfen, der Erschließung neuer Geschäftsfelder und dem Gewinnen von neuen Kunden und Ansiedlungen. Die Mitteldeutsche Flughafen AG strebt Nachhaltigkeit an, in diesem Zusammenhang ist Wasserstoff für die zukünftige Energieversorgung der Infrastruktur von großer Bedeutung.

Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH 

MITNETZ GAS betreibt Gasnetze mit einer Gesamtlänge von rund 7.000 Kilometern, welche sich über Teile der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg erstrecken.

MIBRAG GmbH

MIBRAG mit Sitz in Zeitz (Sachsen-Anhalt) betreibt die Tagebaue Profen (Sachsen-Anhalt) und Vereinigtes Schleenhain (Sachsen). Vor dem Hintergrund des gesetzlich definierten Kohleausstiegs wird MIBRAG bis in die Mitte der 2030er Jahre hinein die Kraftwerke Schkopau und Lippendorf zuverlässig mit Kohle versorgen. Auf dem Weg vom regionalen Braunkohleförderer hin zum modernen Energie- und Industriedienstleister in Mitteldeutschland erschließt das Unternehmen schrittweise neue Geschäftsfelder.

MAXIMATOR Hydrogen GmbH 

Die Maximator Hydrogen GmbH ist ein führender Anbieter und Entwickler von Kernkomponenten für Wasserstofftechnologien. Mit hochspezialisierten Mitarbeitern am Hauptsitz in Nordhausen (Deutschland) sowie der Niederlassung in den USA, vereint das Unternehmen das Know-how von ca. 700 Patenten aus dem Wasserstoffbereich auf sich.

Mannesmann Line Pipe GmbH

Mannesmann Line Pipe ist ein führender Spezialist für HFI-längsnahtgeschweißte Stahlrohre mit einem umfangreichen Abmessungs- und Güterprogramm für bspw. Öl & Gas, Wasser, Fernwärme oder Kessel- und Apparatebau.

Mammoet Deutschland GmbH

Mammoet ist weltweiter Marktführer im Bereich Schwerlastdienstleistungen. Wir unterstützen unsere Kunden mit effizienten, sicheren und intelligenten Lösungen für jede Herausforderung beim Heben, Transportieren und Montieren schwerer Lasten. In Deutschland gehört Mammoet seit mehr als drei Jahrzehnten zu den führenden Unternehmen der Schwerlastbranche. Der Erfolg basiert auf dem umfassenden technischen Know-how, den hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, wegweisenden Innovationen, einer modernen Kran- und Transportflotte, einem hochqualifizierten Team von mehr als 300 Mitarbeitenden und einem globalen Netzwerk.

LVV Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH

Die Leipziger Gruppe sorgt für Energie, Antrieb und Möglichkeiten. Ob zu Hause oder unterwegs, im Job oder in der Freizeit – wir sorgen dafür, dass Sie in Leipzig gut leben können. Als Leipziger Gruppe gestalten die Stadtwerke, Verkehrsbetriebe und Wasserwerke die Gegenwart und die Zukunft unserer Stadt, mit einem gemeinsamen Anspruch und vertrauter Zuverlässigkeit.

Linde GmbH 

Linde steht für über 130 Jahre technologischer Fortschritt. Im Jahr 1902 erfand Carl von Linde die Luftzerlegungsanlage, die es Linde Gas ermöglicht Kunden weltweit mit Gas zu versorgen und so zum führenden Gase-Anbieter in Deutschland und Europa expandieren konnte. Linde bietet nicht nur die klassischen Lieferformen von Gasen in Flaschen und Tanks an, sondern versorgt große Verbraucher auch durch Anlagen vor Ort durch Rohrleitungen.

Leipziger Messe GmbH

Die Leipziger Messe gehört zu den zehn führenden deutschen Messegesellschaften und den Top 50 weltweit. Sie führt Veranstaltungen in Leipzig und an verschiedenen Standorten im In- und Ausland durch. Mit den fünf Tochtergesellschaften, dem Congress Center Leipzig (CCL) und der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig bildet die Leipziger Messe als umfassender Dienstleister die gesamte Kette des Veranstaltungsgeschäfts ab.

Lausitz Energie Kraftwerke AG

In der LEAG-Gruppe ist die Lausitz Energie Kraftwerke AG für den Betrieb und die Instandhaltung der Kraftwerksanlagen zuständig. Der Anlagenpark erzeugt jährlich bis zu 50 Milliarden Kilowattstunden Strom und trägt mit drei Milliarden Kilowattstunden zur regionalen Fernwärmeversorgung bei.

LABOM Mess- und Regeltechnik GmbH

LABOM Mess- und Regeltechnik GmbH ist ein Hersteller von industrieller Messtechnik für Druck, Temperatur und Füllstand. Bereits seit gut 30 Jahren liefert LABOM Messtechnik für Wasserstoffanwendungen – sowohl in die chemische Industrie als auch für Power2X-Anwendungen und für die Energiespeicherung. LABOM-Messgeräte werden zum Beispiel für Wasserstofftankstellen mit Druckbereichen bis 700 bar erfolgreich eingesetzt. Zusätzlich verfügt das Unternehmen über geeignete Messtechnik für Wasserstoffbeimischungen im Erdgasnetz.

J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH

Sauer Compressors ist einer der weltweit führenden Hersteller von Hochdruckkompressoren für Luft und Gase bis zu 500 bar Enddruck. Die deutsche, mittelständische Firmengruppe mit Firmensitz im norddeutschen Kiel kann auf eine 135 jährige Geschichte und mehr als 85 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Kolbenkompressoren zurückblicken. Der Fokus liegt heute auf der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Mittel- und Hochdruckkompressoren für Anwendungen in den verschiedensten Bereichen. Für jeden Anwendungsbereich werden dabei individuell angepasste Lösungen für Einzelkunden, OEMs und weltweit agierende Unternehmen angeboten.

JC Eckardt GmbH

Als erfahrenes, leistungsstarkes und erfolgreiches Unternehmen im EMSR Anlagenbau ist die JC Eckardt GmbH im In- und Ausland für Kunden tätig. Mit dem Leistungsspektrum Planung, Beschaffung, Montage, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Service in den Bereichen Energie, Öl und Gas, Chemie, Pharmazie und Mining löst das Unternehmen ein breites Segment an Aufgaben zur Kundenzufriedenheit. Mit der Wartung von Wasserstofftankstellen fördert die JC Eckardt GmbH den Einsatz von Grünem Wasserstoff in der Mobilität im gesamten Bundesgebiet. Als HYPOS-Mitglied plant die JC Eckardt GmbH einen weiteren Ausbau ihrer Tätigkeiten im Bereich der umweltverträglichen Energiegewinnung und -speicherung gemeinsam mit zukunftsorientierten und innovativen Partnern.

Ingenieurbüro Hannweber GmbH

Die Ingenieurbüro Hannweber GmbH ist weltweit auf dem Gebiet der Maschinen- und Anlagensicherheit tätig. Wir betreuen Hersteller und Betreiber der unterschiedlichsten Branchen und erarbeiten mit unserem interdisziplinären Team praxistaugliche Lösungen. Unsere Erfahrungen mit komplexen Systemen können wir auch in der Wasserstoffbranche hilfreich einsetzen. Als Mitglied im HYPOS East Germany e.V. bringen wir unser Know-How für die sichere Nutzung der Wasserstofftechnologie ein.

Infineon

Infineon entwirft, entwickelt, fertigt und vertreibt eine Vielzahl an Halbleiter- und Systemlösungen. Dabei liegt der Fokus auf der Automobil- und Industrieelektronik sowie auf mobilen Geräten, Hochfrequenzanwendungen und hardwarebasierter Sicherheit. Als einer unter den 10 weltweit führenden Anbietern von Halbleitern verbindet Infineon unternehmerischen Erfolg mit verantwortungsvollem Handeln. So macht Infineon den Alltag einfacher, sicherer und umweltfreundlicher. Kaum wahrnehmbar, sind Halbleiter unverzichtbarer Begleiter unseres täglichen Lebens. Unsere Halbleiter verbinden die reale und die digitale Welt: Sie ermöglichen intelligente Mobilität, effizientes Energiemanagement und sichere Erfassung und Übertragung von Daten.

IKR GmbH

Das Hauptgeschäft der IKR GmbH sind der Rohrleitungs- und Anlagenbau. Die Kunden kommen aus dem Bereich der Petrochemie / Oil&Gas, der Chemie und der Industrie. Die IKR GmbH verarbeitet Normal- und Edelstähle sowie die gängigen Kunststoffe im Rohrleitungs- und Anlagenbau. Neben der Zentrale in Bitterfeld hat das Unternehmen weitere Standorte in Hamburg, Guben und Burghausen. Die IKR GmbH beschäftigt insgesamt 280 eigene Mitarbeiter und im Jahresdurchschnitt zusätzlich ca. 160 Mitarbeiter von Fremdfirmen zur Abdeckung der Projekt- und Rahmenvertragsleistungen.

IAV GmbH

Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und einem unübertroffenen Kompetenzspektrum bringen wir das Beste aus unterschiedlichsten Welten zusammen: Automotive- und IT-Welt, Hardware- und Software-Welt, Produkt- und Service-Welt. Unsere Auftraggeber unterstützen wir an über 25 IAV-Standorten mit mehr als 7.600 Mitarbeitern und einer erstklassigen technischen Ausstattung bei der Realisierung ihrer Projekte – vom Konzept bis zur Serie. Unser Ziel: bessere Mobilität.

Hexagon Purus GmbH

Seit November 2018 ist auch die Hexagon Purus GmbH Mitglied im HYPOS e.V. Die Hexagon Purus GmbH, ein Unternehmen der Hexagon Composites-Gruppe, ist auf Leichtbaukomponenten und -systeme aus Faserverbundwerkstoffen spezialisiert. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Composite-Hochdruckbehältern (Typ 4) für den Einbau in Fahrzeugen aller Art für die Speicherung und den Transport von komprimierten Gasen, insbesondere von Wasserstoff.

Hartmann Valves GmbH

Als Hersteller von Spezialkugelhähnen und Bohrlochköpfen ist die Hartmann Valves GmbH weltweit aktiv. Ausgelegt auf kundenindividuelle Anforderungen, stehen unsere Produkte für höchste Sicherheit und Verfügbarkeit – auch unter extremen Betriebsbedingungen. Konstruktion, Montage und Tests werden ausschließlich in unseren Werken in Celle und Burgdorf-Ehlershausen durchgeführt. Das Familienunternehmen wird mittlerweile in dritter Generation geführt und hat sich zu einem internationalen Systemanbieter mit knapp 200 Mitarbeitern entwickelt.

GRTgaz Deutschland GmbH

Die GRTgaz Deutschland GmbH ist ein ITO-zertifizierter Fernleitungsnetzbetreiber im Marktgebiet NCG mit Sitz in Berlin. Ihr Pipelinesystem verbindet die Tschechische Republik, Deutschland, Österreich sowie Frankreich. Zu dem Netz gehören bedeutende Grenzübergangspunkte wie Waidhaus, Oberkappel und Medelsheim. Am Punkt Gernsheim verbindet das Netz die Marktgebiete Gaspool und NCG. Die GRTgaz Deutschland GmbH engagiert sich in zahlreichen Verbänden und Gremien um den Prozess der Dekarbonisierung mitzugestalten. Dabei ist sie überzeugt, dass der Energieträger Gas im Rahmen der Energiewende eine tragende Rolle spielen kann und muss.

Fronius Deutschland GmbH

Mit Leidenschaft für neue Technologien, intensive Forschungsarbeit und revolutionäre Lösungen: Dafür steht Fronius. Früher als Ein-Mann Unternehmen gestartet, heute nun ein Global Player mit knapp 6.000 Mitarbeitern. Seit 75 Jahren forscht, entwickelt und realisiert Fronius innovative Methoden zur Kontrolle und Steuerung von Energie für Schweißtechnik, Photovoltaik und Batterieladetechnik.

Equinor Energy AS

Equinor ist ein breit aufgestellter Energiekonzern mit 21.000 Mitarbeitern und einer Präsenz in mehr als 30 Ländern weltweit. Equinor entwickelt Öl-, Gas-, Wind- und Solarenergie. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Stavangar, Norwegen.

Energieversorgung Gera GmbH

Die Energieversorgung Gera GmbH ist DER regionale Energieversorger für Strom, Gas und Fernwärme in Gera. Mit über 70.000 Kunden im Versorgungsgebiet und mehr als 200 Mitarbeitern sind wir nicht nur einer der größten Arbeitgeber in der Region, sondern auch zuverlässiger Auftraggeber für lokale Unternehmen, Dienstleister und Handwerk. Darüber hinaus bietet die EGG eine breite Palette an Energiedienstleistungen an und ist ihren Kunden ein kompetenter Ansprechpartner zu allen Fragen der Energieeffizienz. Als Unternehmen der ENGIE Deutschland und der Stadt Gera ist sich die EGG ihrer Verantwortung für eine wirtschaftlich gesunde und lebenswerte Entwicklung der Region bewusst.

Erdgasspeicher Peissen GmbH

Die Erdgasspeicher Peissen GmbH aus Halle (Saale) betreibt in Peißen bei Bernburg (Sachsen-Anhalt) den Erdgasspeicher Katharina. Dieser soll im Endausbau 2025 über zwölf Kavernen mit einem Arbeitsgasvolumen von mehr als 600 Mio. Kubikmeter Erdgas fassen. Ein Jahr lang könnten so 330 000 Haushalte mit Erdgas versorgt werden. Bei der UGS Katharina handelt es sich um einen sogenannten Holraumspeicher mit Kavernen in 500 bis 700 Meter Tiefe.

Elpro GmbH

Als unabhängiger Systemanbieter für Leit- und Steuerungssysteme bieten wir Ihnen unsere branchenspezifischen Applikations- und Softwarelösungen auf Systemplattformen verschiedener Hersteller an (Siemens, ABB- B&R, GE-Fanuc, Emerson, HIM). Wir offerieren branchentypische Lösungen und Bausteinbibliotheken für: Kraftwerksanlagen, Müllverbrennungsanlagen, Untergrundgasspeicher, Erdgasverdichterstationen, Kläranlagen und Zementanlagen.

Drees & Sommer SE

Als führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen begleitet Drees & Sommer private und öffentliche Bauherren sowie Investoren seit 50 Jahren in allen Fragen rund um Immobilien und Infrastruktur – analog und digital. In interdisziplinären Teams unterstützen die rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit 46 Standorten Auftraggeber unterschiedlichster Branchen. Alle Leistungen erbringt das partnergeführte Unternehmen unter der Prämisse, Ökonomie und Ökologie zu vereinen. Diese ganzheitliche Herangehensweise heißt bei Drees & Sommer „the blue way“.

Dow Olefinverbund GmbH

Die Dow Olefinverbund GmbH gehört zum amerikanischen Material Sciences Konzern Dow. In Mitteldeutschland ist das Unternehmen als integrierter Produktionsstandort mit Werken in Schkopau, Leuna, Teutschenthal (Sachsen-Anhalt) und Böhlen (Sachsen) präsent. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Anlagen zur Herstellung von Cellulose-Produkten im Industriepark Bitterfeld. Dow produziert hochleistungsfähige Kunststoffe und Spezialchemikalien, die Anwendung in vielen Alltagsprodukten finden, u. a. in Lebensmittelverpackungen, Folien, Kabelummantelungen und Medizinartikeln bis hin zu Materialien für die Bauindustrie.

Dornier Power and Heath GmbH

Die Dornier Power and Heat GmbH ist ein Teil der Dornier Group, welche sich aus mehreren Unternehmen zusammengeschlossen hat, um gemeinsam unseren Kunden bei der Realisierung von Projekten zu helfen und in Entscheidungsprozesse zu führen. Die Dornier Group ist ein globaler One–Stop-Shop für Ingenieurdienstleistungen mit Fokus auf den Infrastrukturbereich. Eine funktionierende und ineinandergreifende Infrastruktur spielt im 21. Jahrhundert eine enorm wichtige Rolle und ist Grundvoraussetzung für Fortschritt.

DHL Hub Leipzig GmbH

Die DHL Hub Leipzig GmbH betreibt für das Logistikunternehmen DHL Express am Flughafen Leipzig/Halle eines von weltweit insgesamt drei Luftfahrt-Drehkreuzen. Der DHL Hub Leipzig ist der größte Logistikstandort von DHL Express und zählt zu einem der am schnellsten wachsenden Frachtflughäfen der Welt.

DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH

Die DBI-Unternehmensgruppe bedient die gesamte Wertschöpfungskette der Gasversorgung von der Förderung über die Speicherung, den Netztransport bis hin zur effizienten, umweltschonenden Verwendung erneuerbarer Energieträger. Die DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH vereinigt sowohl die Entwicklung neuer Technologien für den Einsatz regenerativer gasförmiger Energieträger als auch die Einführung innovativer Technologien in die Praxis.

Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH

Im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen stehen Investoren eine moderne chemiespezifische Infrastruktur und individuelle Serviceleistungen zur Verfügung. Geschlossene Stoffkreisläufe gehören ebenso wie ein Netzwerk innovativer Unternehmen zu den Vorteilen des Standortes. Die Lage in der dynamischen Wirtschaftsregion Leipzig-Halle bietet die Nähe zu kompetenten Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Borsig ZM Compression GmbH

Die BORSIG ZM Compression GmbH ist im Oktober 2018 dem HYPOS e.V. beigetreten. Als weltweit führender Hersteller von Kompressionssystemen für Prozessgase bietet die BORSIG ZM Compression GmbH individuelle Kompressorlösungen, die in Raffinieren, in der chemischen Industrie, bei der Erdgasspeicherung und beim Transport chemischer Gase sowie bei der Energieversorgung und in Kraftwerken zum Einsatz kommen.

Böhmer GmbH

Böhmer ist seit mehr als 60 Jahren der Begriff für hochwertige Kugelhähne in verschiedensten Anwendungsbereichen. Ob flüssig, gasförmig oder fest, für fast jedes Fördermedium halten wir erprobte Lösungen parat. Mit über 300 Mitarbeitenden fertigen wir in unseren Werken in Hattingen und Sprockhövel (südliches Ruhrgebiet) Kugelhähne für die Industrie, die Öl- und Gaswirtschaft sowie für Pipelines und Fernwärmenetze.

BMW AG

Das BMW Group Werk Leipzig ist eine der modernsten und nachhaltigsten Automobilfabriken der Welt. Im März 2005 begann die Serienproduktion. Heute rollen hier täglich rund 1.000 Fahrzeuge vom Band. Die BMW Group investierte in Summe bereits mehr als vier Milliarden Euro in den Standort Leipzig. Die Stammbelegschaft umfasst aktuell rund 5.600 Mitarbeiter. Als deutschlandweit erste Automobilfabrik arbeitet das BMW Group Werk Leipzig zum Teil mit Strom aus vier werkseigenen Windkraftanlagen. Darüber hinaus ist das Werk seit 2013 Pionier beim Einsatz von Wasserstoff als Energieträger im Bereich der Intralogistik.

Asahi Kasei Europe GmbH 

Asahi Kasei ist ein japanischer Chemiekonzern. Im Unternehmen sind rund 47.000 Menschen beschäftigt, die im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 18 Milliarden Euro erwirtschafteten. Asahi Kasei Europe ist die Europazentrale des Geschäftsbereichs „Material“ der Asahi Kasei Gruppe. Neben technischen Kunststoffen und Partikelschäumen, synthetischem Kautschuk, Hochleistungsbeschichtungen, Membranen und Systemen zur Chlorherstellung sowie pharmazeutischen Additiven, liefert das Unternehmen zusammen mit seiner Schwesterfirma Asahi Kasei MicrodevicesEurope elektronische Komponenten für eine Vielzahl von Industrien.

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Angetrieben durch das immer größer werdende Abfallproblem möchte die Akkodis Germany Tech Experts GmbH als international tätiger Anlagenplaner einen wertvollen Beitrag dazu leisten, die Welt nachhaltiger zu gestalten. Mit Ihrer bewährten Drehrohrofentechnik ergänzen sie die bisherigen Technologien zur Wasserstoffherstellung und schaffen wirtschaftlich interessante Lösungen. Ob Altreifen, Kunststoffe, Klärschlamm oder andere Abfälle - mit ihren Verfahren generiert die Akkodis Germany Tech Experts GmbH daraus blauen und türkisen Wasserstoff und wertvolle Produkte wie z.B. Diesel, Dünger, Biokoks, Methan und Lösungsmittel.

Air Products GmbH

Air Products agiert global und konzentriert sich auf die Bereiche Energie, Umwelt und aufstrebende Märkte und bietet Kunden aus den Bereichen Raffinerie, Chemie, Metall, Elektronik, Fertigung sowie Lebensmittel und Getränke, wichtige Industriegase, gasbasierte Technologien und Equipment sowie Anwendungs-Know-how. Zudem ist Air Products weltweit führend in der Bereitstellung von Prozesstechnologie und Anlagen für Flüssigerdgas. Air Products entwickelt, konstruiert, baut, besitzt und betreibt einige der weltweit größten Industriegasprojekte, darunter Projekte zur Gaserzeugung aus Kohle und Reststoffen, die reichlich vorhandene natürliche Ressourcen nachhaltig in Synthesegas für die Produktion von Energie, Kraftstoffen und Chemikalien umwandeln.

AIR LIQUIDE Deutschland GmbH

Air Liquide ist ein Weltmarktführer bei Gasen, Technologien und Services für Industrie und Gesundheit. Mit rund 67.100 Mitarbeitern in 73 Ländern versorgt Air Liquide mehr als 3,9 Millionen Kunden und Patienten. Air Liquide in Deutschland versorgt mehr als 100.000 Kunden und Patienten, darunter internationale Unternehmen der Branchen Stahlerzeugung, Chemie, Automobil, Nahrungsmittel, Forschung, Pharma und Halbleitertechnik; ebenso mittelständische Firmen und Handwerksbetriebe.

AEL Apparatebau GmbH Leisnig

Sechs Jahrzehnte Erfahrung im Bau von Wärmeübertragern und mehr als zwei Jahrzehnte in der Systemtechnik. Etwa 200 Mitarbeiter, die eine mittelständische Unternehmenskultur pflegen, das Unternehmen ist Inhabergeführt. AEL konstruiert und produziert Wärmeübertrager. In kundenspezifischer Ausführung, für alle Branchen. Geliefert wird auch Systemtechnik – ganze wärmetechnische Komponenten und Systeme verfahrenstechnischer Anlagen. Große ingenieurtechnische Kompetenz und Fertigungstiefe zeichnen AEL aus. Alle Schweißarbeiten erfolgen beispielsweise im eigenen Haus.

ADAMS GmbH

Die ADAMS Gruppe zählt als mittelständisches Familienunternehmen seit 60 Jahren zu den weltweit führenden Herstellern von Industriearmaturen für kritische Anforderungen. ADAMS ist mit seinen Tochtergesellschaften und Verkaufsbüros auf allen wichtigen Märkten weltweit vertreten. Die deutsche Gesellschaft ADAMS Armaturen GmbH mit Sitz in Herne im Ruhrgebiet ist seit über 20 Jahren im Wasserstoffbereich tätig. Die Schweizer Firma ADAMS Schweiz AG ist weltweit führend im Bereich großer Absperrorgane für Wasserkraftwerke.

Actemium Controlmatic Mitte GmbH

Bester Partner im Fortschritt der Technologien. Actemium liefert für seine Kunden innovative Lösungen im Bereich der Elektro-, Automatisierungs- und IT-Technik in den Branchen Energie, Bergbau, Metallurgie, Wasser, Öl & Gas, Papier und anderen. Für den Anlagenbau wird Dienstleistung in der Planung, Installation und Instandhaltung ausgeführt.