23. HYPOS-Dialog nimmt dezentrale Wasserstoffversorgung in den Blick

30. Januar 2025

Mit dem steigenden Druck zur Defossilisierung ihrer Prozesse suchen Unternehmen nach Lösungen, die flexibel, schnell und wirtschaftlich umsetzbar sind. Während das geplante Wasserstoffkernnetz bis 2032 vor allem Großverbraucher versorgen wird, bleiben kleinere Nutzer bislang außen vor. Um diese Lücke zu schließen, lädt HYPOS gemeinsam mit Ambartec zu einem spannenden Dialog über alternative Wasserstofferzeugung und -speicherung in Mitteldeutschland ein.

Der 23. HYPOS Dialog widmet sich der Frage, wie Unternehmen, die nicht unmittelbar an die geplanten Wasserstoffnetze angeschlossen werden, schnell und sicher eine eigene Wasserstoffversorgung mit Partnern aufbauen können. Erfahren Sie, wie Reststoffe – von Klärschlamm über Biomasse bis hin zu Kunststoffabfällen und Aluminium – als Rohstoffe für die Wasserstoffproduktion genutzt werden können. Diese innovativen Technologien bieten enorme Chancen für eine dezentrale und nachhaltige Wasserstofferzeugung, speziell für Unternehmen, die noch nicht an das Kern- oder Verteilnetz angeschlossen sind.

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen aus der Aluminiumrecycling-, Lebensmittel- und Kunststoffrecyclingindustrie, Kläranlagenbetreiber und kommunale Entsorger, die als Rohstofflieferanten für die Wasserstofferzeugung potenziell infrage kommen. Zudem sind Betriebe, die Interesse an Wasserstoff als Energiequelle haben, jedoch nicht an das geplante Netz angeschlossen werden, angesprochen.

Freuen Sie sich auf Einblicke in innovative Erzeugungstechnologien aus Reststoffen wie Klärschlamm, Biomasse, Kunststoffabfällen und Aluminium. Zudem wird es einen praktischen Workshop zum Thema "Was brauche ich, um Wasserstoff in meinem Unternehmen erfolgreich umzusetzen?" und eine Exkursion zur Ambartec Speichertechnologie geben. Erleben Sie zukunftsweisende Lösungen zur lokalen Speicherung von Wasserstoff hautnah.

Das Programm finden Sie hier. Die Anmeldung ist bis zum 04.04.2025 hier möglich. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerkapazitäten vor Ort begrenzt sind.

Die Teilnahme ist kostenfrei.  Der 23. HYPOS-Dialog wird in Kooperation mit der AMBARtec AG durchgeführt. Für Rückfragen melden Sie sich bitte bei Frau Arnholdt unter arnholdt@hypos-germany.de.

Die Veranstaltung finden Sie hier im HYPOS-Kalender.

Teilen auf: 

© 2024 | HYPOS | All Rights Reserved

webdesign by 3W

magnifiercrossmenuchevron-downarrow-left